Fincantieri erklärte, dass die Forschung hinter ZEUS verbessert die ökologische Nachhaltigkeit Kreuzfahrtschiffe, Mega-Yachten, Fähren, Fähren und Forschungsschiffe ozeanographisch, durch die Verringerung der Gasemissionen Treibhausgase und Stickoxide (NOx), Oxide Schwefel (SOx) und Partikel. Mit einer Länge von ca. 25 Metern und 170 Tonnen wird ZEUS in der Tat ein schwimmendes Labor, das darauf abzielt, Informationen über die Verhalten in der realen Umgebung von Brennstoffzellen, elektrochemisch, mit dem Sie Strom Wasserstoff ohne thermischen Verbrennungsprozess.-
- ZEUS wird mit einem Hybridgerät (zwei Diesel- Generatoren und zwei Elektromotoren) als konventionellen Antrieb. Darüber hinaus gibt es eine Brennstoffzelle von 130 kW, angetrieben von ca. 50 kg Wasserstoff acht Metallzylinder, nach Technologien, die bereits in Einsatz auf U-Booten und einem Batteriesystem, das zusammen ermöglicht eine Reichweite von etwa acht Stunden Navigation bis Null Emissionen mit einer Rate von etwa 7,5 Knoten.
-
- Fincantieri präzisierte, dass die Architektur der Antrieb ermöglicht es, die Motoren in vier verschiedene Wege: Zero Noise, in dem Sie nur Lithium-Batterien, die eine Lebensdauer von vier Stunden von Navigation mit einer Geschwindigkeit von vier Knoten; Null-Emission, in wenn Strom aus Brennstoffzellen geliefert wird; Navigation auf Dieselgenerator mit Ladebatterien; Navigation auf Diesel Generator für Transfers, mit einem Bereich von 60 Stunden bis neun Knoten.
-
- Das zweite Ziel der Forschung ist die Entwicklung einer neuen elektrisches und thermisches Stromerzeugungsmodell an Bord der Kreuzfahrtschiffe. Dieses Ergebnis - erklärt Fincantieri - wird das Niveau des Passagierkomforts erhöhen, Reduzierung der von den Systemen erzeugten Geräusche und Vibrationen Steigerung des Energieumwandlungsertrags durch die Einführung generativer Systeme ohne mechanische Teile Erhöhung der Sicherheit des Schiffes durch Erhöhung der Sicherheit des Schiffes Redundanz der heute im Einsatz sind und die Größe der Gruppen zu reduzieren Diesel an Bord.
-
- Lösungen für den Einsatz neuer Materialien werden ebenfalls getestet Design-Grüns, einschließlich neuer Beschichtungen, Paneele Photovoltaik zur Aufrechterhaltung der Batterieladung und Low-Power-Oled-Lampen.
-
- Das ZEUS-Projekt sieht die Beteiligung von viele Realitäten der Marine-Mechanistengruppe, einschließlich Castellammare di Stabia und Palermo, Fincantieri JA, Seastema, Cetena und Isotta Fraschini Motoren. Sie haben zur als Berater, das NRC, Universitäten Genua, Palermo und Neapel, die Nationale Forschung und Förderung für Normung und RINA. Das Gerät wird im Rahmen des Projekts "Low-Level Technologies" durchgeführt (TECBIA) und kofinanziert vom Ministerium für Wirtschaftliche Entwicklung im Rahmen des operationellen Programms Nationalen.

|