Der Bericht weist darauf hin, dass allein im Fremdenverkehrssektor die Seesektor, führend unter den Entscheidungen sowohl ausländischer Touristen als auch der italienischen, macht über 60% des Touristenstroms aus global, die in Italien 6% des nationalen BIP ausmacht. Das sogenanntes Satellitenkonto, das die gesamte induzierter Tourismus, lässt den maritimen Tourismus über 9% steigen. Auf der anderen Seite leben auf den Inseln in Italien über 6,6 Millionen Italienische Bürger, die jedes Jahr 26 Millionen Touristen begrüßen auf dem Seeweg. Der maritime Cluster, derjenige, der die Unternehmen von Schifffahrten, Schifffahrtsagenturen, Spediteure und Häfen, Stattdessen übersteigt es 2% des BIP, springt aber auf 9%, wenn die gesamte Logistikkette, die sich auf die Häfen konzentriert. Und es ist genau von der Logistik, die von der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftssystems abhängt und die nationale Produktion auch in Anbetracht der Tatsache, dass auf dem Seeweg die 63,7 % der italienischen Einfuhren und 50 % der Ausfuhren. Das "Meeresautobahnen" Transport 1,5 Milliarden jährlich von Fahrzeugen, die den Landverkehr mit einer Einsparung von Externe Kosten (hauptsächlich Umweltverschmutzung) in Höhe von 297 Millionen pro Jahr.
|