
Das Ministerium für Infrastruktur und Verkehr kündigte an,
die Unterzeichnung des interministeriellen Dekrets, in dem die Bereiche
Staatliche Meeresgebiete, die sich für die Entwicklung von Schiffbauzentren eignen
Offshore zur Stärkung der nationalen Industriekette
im Bereich der erneuerbaren Energien in der Schifffahrt. Schwerpunktbereiche
ausgewählt wurden die von Augusta und Taranto, die auf der Grundlage
Kriterien der technisch-wirtschaftlichen Machbarkeit, Verfügbarkeit
von Räumen, Bauzeiten und logistischen Anbindungen. Das
geplante Infrastruktureingriffe - einschließlich Modernisierungen,
Baggerarbeiten und Kaianpassungen - wird die Entwicklung von
Kernaktivitäten wie Fertigung, Montage und Markteinführung von
Komponenten für schwimmende Windparks.
Der Gesamtwert der Beteiligungen beläuft sich auf 78,3 Mio.
in Euro, verteilt auf drei Jahre ab 2025, und
werden durch die Umschichtung der Erlöse finanziert
die sich aus der Versteigerung von CO2-Emissionszertifikaten ergeben. Groß
Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments äußerte sich zufrieden
Rat und Minister für Infrastruktur und Verkehr, Matteo
Salvini.