Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
18:36 GMT+2
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
HÄFEN
In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 ging der Güterverkehr im Hafen von La Spezia um -9,4 % zurück
Im Hafen von Marina di Carrara wurde ein Wachstum von +3,7% verzeichnet
La Spezia
4 Juli 2025
Im ersten Quartal 2025 wurde der Güterverkehr im Hafen
von La Spezia erlitt einen Rückgang von -9,4%
Vorjahreszeitraum, der von einem Rückgang der
Ladelasten in Höhe von 1,59 Millionen Tonnen
und vor allem durch einen deutlicheren Rückgang von -18,0 % im
Lasten bei der Landung, die sich auf 1,05 Millionen Tonnen beliefen,
Aufgrund des Rückgangs der Ankünfte von flüssigen Massengütern, die
insgesamt 147 Tsd. Tonnen (-60,6 %), davon 119 Tsd. Tonnen
von LNG, das aus Algerien am Regasifizierungsterminal Panigaglia ankommt
(-65,7%). In den ersten drei Monaten dieses Jahres betrug der Gesamtverkehr
2,64 Mio. Tonnen gegenüber 2,91 Mio. Tonnen
Tonnen im entsprechenden Quartal 2024.
Wenn im Bereich der flüssigen Massengüter alle bei der Anlandung
Rückgang des Volumens war erheblich, da die
Der Rückgang hielt sich in Grenzen, da sie
2,49 Mio. Tonnen umgeschlagen (-1,9 %), davon 2,49 Mio. Tonnen
Tonnen containerisierter Güter (-1,2 %), die mit einem
Containerumschlag von 276.182 TEU (+0,8%) - inklusive
260.087 TEU im Import/Export (+3,2 %) und 16.095 TEU im Umschlag
(-27,1 %) - und weniger als 5 Tausend Tonnen konventioneller Güter
(-80,7%).
Deutlich war auch der Rückgang des Kreuzfahrtverkehrs, der
mit weniger als 9 Tausend Passagieren, mit einem Rückgang von -83,0 %
im ersten Quartal 2024. Die Hafensystembehörde
des östlichen ligurischen Meeres präzisierte, dass der Rückgang dieser
Die erste Jahreshälfte ist auf eine andere
Planung von Zwischenstopps durch die Unternehmen, die
wird sich im zweiten und dritten Quartal intensivieren.
Im ersten Quartal 2025 wird der Hafen von Marina di Carrara
1,07 Mio. Tonnen Güterumschlag, mit einem Anstieg von
+3,7 % durch den Anstieg von +6,9 % bei den sonstigen Gütern bis
960 Tsd. Tonnen, davon 498 Tsd. Tonnen rollendes Material (+9,9 %)
Insgesamt wurden 314 Tausend Tonnen Güter in Containern (-5,2 %)
Umschlag von 23.499 TEU (-4,0 %) und 148 Tausend Tonnen Güter
konventionell (+29,9 %). Schüttgut mit 157 Tausend Tonnen,
verzeichnete einen Rückgang von -12,2 % aufgrund der
-35,1 % weniger Mineralien und Baustoffe
96 Tausend Tonnen, während metallurgische Erzeugnisse
Anstieg um +96,5 % auf 61 Tausend Tonnen.