
Die Hafenbehörde des Tyrrhenischen Meeres
Settentrionale hat eine Ausschreibung für die Modernisierung des toskanischen
Port Community System (TPCS), das IT-System der Stelle, die
digitalisiert und vereinfacht die Informationsflüsse im Zusammenhang mit der
Einfuhr und Ausfuhr von Waren im Hafen von
Livorno. Die Absicht der Hafenbehörde besteht darin, eine Reihe von
Verbesserungsmaßnahmen, wie z.B. die Schaffung neuer Schnittstellen
für die Validierung der Anmeldungen, die an die
Terminal, für die gemeinsame Nutzung von Lieferaufträgen oder für die
Übermittlung von Zollanmeldungsdaten für Waren in
exportieren. Im Paket enthalten ist das Update des Moduls
Istat und das Modul zur Berechnung der Hafensteuer im TPCS, die
Verbesserung der erweiterten Statistiken über Schiffe und Waren und
Die Erweiterung des Reservierungsmanagementsystems auf der
TPCS auch für nicht containerisierte Güter (Reservierung
Einzahlung/Abholung, Verfügbarkeitsinformationen prüfen
der im System vorhandenen Waren, die mit den Systemen Dritter verbunden sind
um die voraussichtliche Ankunftszeit des Schiffes im Hafen zu berechnen,
B. Zuweisung und Änderung von Zeitnischen usw.).
Der Betrag für die Abtretung dieser Leistungen beträgt
547 Tausend Euro und die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen wurde teilweise von der
PNRR, die jeder Hafenbehörde eine Million Euro zur Verfügung gestellt hat,
für die Entwicklung und Umsetzung von Diensten der Hafengemeinschaft
System.
"Das TPCS", betonte der Generalsekretär
der toskanischen Hafenbehörde, Matteo Paroli - ist nun
ein strategisches Instrument auf nationaler Ebene, so sehr, dass es
nicht nur von unserer Behörde für
Hafensystem, sondern auch von den Hafenbehörden von Neapel, Venedig und Cagliari.
Auch aus diesem Grund führt die Hafenbehörde ihre Arbeit fort
erhebliche Ressourcen in die Umsetzung des Hafens zu investieren,
Gemeinschaftssystem. Das Ziel ist es, es immer mehr zu machen
den Bedürfnissen der Unternehmer, Kontrollstellen und
der anderen Hafenbehörden. Alles rund um die Entwicklung der
- spezifiziert Paroli - erfolgt nun so, dass
integriert mit anderen Ports, in einer Systemlogik, die über die
die Zuständigkeitsbereiche der einzelnen Hafenbehörden".