Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
21:43 GMT+1
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
VERKEHR
ECSA, A4E und T&E appellieren an die EU-Kommission, die Produktion sauberer Kraftstoffe für den See- und Luftverkehr zu fördern
Raptis: Wir brauchen enorme Investitionen, Sicherheiten und eine Vereinfachung des Zugangs zu öffentlichen und privaten Finanzmitteln
Bruxelles
13 Februar 2025
ECSA, der Handelsverband der Reedereien
Airlines for Europe (A4E), der Verband, der
europäische Fluggesellschaften sowie Transport & Environment (T&E),
der unabhängige europäische Umweltverband, der sich für
bei der Verringerung der Umweltauswirkungen des Verkehrs
eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der die
Europäische Kommission und EU-Staaten wollen Produktion steigern
von sauberen Kraftstoffen für den See- und Luftverkehr
Europa.
"Als Vertreter der Sektoren der
Seeverkehr und Luftverkehr und Organisationen
- verliest die Erklärung - wir bekräftigen die
Unser Engagement für Klima- und Industrieziele
der EU. Um die Ziele des europäischen Grünen Deals und der
Net-Zero Industry Act (NZIA) und stellen Sie sicher, dass diese Sektoren
wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen wir nun der
saubere Kraftstoffe für den Seeverkehr und die Luftfahrt
zur Dekarbonisierung dieser Verkehrssektoren, die
an den Abt". Eine starke europäische industrielle Basis für
saubere Kraftstoffe - betonen ECSA, A4E und T&E -
Klimaziele zu erreichen und sicherzustellen, dass die
Führungsrolle bei grüner Innovation. Diese Kraftstoffe
muss in großem Maßstab produziert werden, um die Ziele zu erreichen
Klimastandards für die Luft- und Schifffahrt".
"Die
Europas potenzielle Führungsrolle bei Kraftstofftechnologien
- das Dokument fährt fort - bietet eine einzigartige Gelegenheit
zum Aufbau einer Lieferkette, die die Energiesicherheit verbessert,
Arbeitsplätze zu schaffen und die Klimaziele zu fördern. Die
Großprojekte für grüne Kraftstoffe stehen vor erheblichen
Unsicherheiten, die private Investitionen abschrecken. Diese
Berücksichtigen Sie technologische Risiken und anfängliche Kapitalanforderungen
die die "First Mover" benachteiligen, unabhängig davon, ob sie
Produzenten, Finanziers oder Endverbraucher. Zusätzliche Hindernisse
die hohen Produktionskosten für saubere Kraftstoffe und eine
Fehlausrichtung der Geschäftsmodelle zwischen den Herstellern, die
auf der Suche nach langfristigen Verträgen zu hohen Preisen sind und die Nutzer
kurzfristige Zusagen für geringere Treibstoffmengen
weniger Risiken mit sich bringen. Diese Faktoren führen zu einer hohen
Unüberwindbare finanzielle Risiken und Unsicherheiten
ohne persönlichere öffentliche Unterstützung als das
bereitgestellt im Rahmen der aktuellen EU-Programme "Hydrogen Bank" und "ETS Innovation"
Fonds».
"Um sich diesen Herausforderungen zu stellen", schrieben die drei
Verbände - fordern wir die Europäische Kommission auf,
Skalierbare erneuerbare Kraftstoffe und innovative Technologien
für den See- und Luftverkehr erforderlich sind,
Sektoren, die schwieriger zu dekarbonisieren sind als die Wirtschaft,
als Teil des nächsten Clean Industrial Deal; Nutzen Sie die Vorteile
Investitionsplan für nachhaltigen Verkehr (STIP) im Einklang mit der
Kompass für die Wettbewerbsfähigkeit zur Reduzierung des Investitionsrisikos
für eine rasche Ausweitung der Produktion und des Vertriebs erforderlich
skalierbarer erneuerbarer Kraftstoffe für die Schifffahrt und
Luftfahrt. Auf der Grundlage des NZIA sollte das STIP vorschreiben, dass
mindestens 40 % der skalierbaren erneuerbaren Kraftstoffe, die
entsprechen den Vorschriften von FuelEU Maritime und ReFuelEU Aviation wird
in der EU".
Darüber hinaus fordern ECSA, A4E und T&E die Europäische Kommission auf,
"Schaffung einer europäischen industriellen Basis für Kraftstoffe
Skalierbare erneuerbare Energien für den Seeverkehr und den Transport
Reduzierung von Projektrisiken durch Support
öffentliche Finanzen und nationale Einnahmen des EHS sowie
Mechanismen für die Sicherheit der Einnahmen, wie z. B. Verträge über
Unterschiede. Dies sollte insbesondere die
Unsicherheit, die sich aus den hohen Produktionskosten
skalierbare erneuerbare Kraftstoffe aus langfristigen Abnahmeverpflichtungen
Zeitrahmen und Marktvolatilität, die
derzeit in Europa Projekte daran hindern, große
Mengen erneuerbarer Kraftstoffe, insbesondere
von Wasserstoff".
Die drei Verbände drängen darauf, "eine
Eingebaute Matchmaking-Plattform für einfachen Zugriff
aggregiert mit den Förderprogrammen Europas und der Mitgliedstaaten
Mitgliedstaaten nach dem Grundsatz der einzigen Anlaufstelle. Was
Aktualisierung der Wasserstoffbank - sie erklären - diesen Mechanismus
Anwendungen vereinfachen, die Transparenz erhöhen und
Es würde die Kommunikation zwischen Unternehmen und Behörden verbessern."
und schließlich fordern sie, "die Rolle der Flughäfen und
Häfen als Energiedrehscheiben durch Infrastrukturarbeiten zu
erneuerbare Kraftstoffe und Förderung der Zusammenarbeit
zwischen den Häfen".
"Der Draghi-Bericht
- den Generalsekretär der ECSA, Sotiris Raptis,
Vorstellung der Gemeinsamen Erklärung heute
Unter Bezugnahme auf den Bericht über die Zukunft der Wettbewerbsfähigkeit
präsentiert im vergangenen September von Mario Draghi -
festgestellt, dass allein in der europäischen Schifffahrt 40
Milliarden Euro pro Jahr für die Dekarbonisierung. Il Saubere Industrie
Das Abkommen muss die Bedingungen für die Bereitstellung von Kraftstoff festlegen
Sauber für den Seetransport. Wir brauchen riesige
Investitionen in saubere Brennstoffe, Sicherheit durch feste
Verbindliche Anforderungen und Vereinfachung des Zugangs zu Finanzmitteln
öffentlich und privat. Dies ist unerlässlich, um die
international wettbewerbsfähiger europäischer Seeverkehr,
bei gleichzeitiger Gewährleistung eines florierenden Industrieclusters und
innovativ ist".