Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
21:50 GMT+1
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
HÄFEN
Die Hafenbehörde von Ostligurien stimmt der Notwendigkeit von Pufferzonen für die Häfen von La Spezia und Marina di Carrara zu
Gebiete, die von der Behörde in der Nähe des Hafens und des Hinterlandes von Santo Stefano di Magra identifiziert wurden
La Spezia
18 Februar 2025
Die Hafenbehörde des Ligurischen Ostmeeres hat
Der in den letzten Tagen formulierte Vorschlag
durch den Verband der Spediteure von La Spezia, durch die
Präsident Alessandro Laghezza über die Möglichkeit,
Pufferzonen zu identifizieren, die die Häfen von La Spezia und Marina bedienen
von Carrara nützlich ist, um die Hauptzufahrtsstraßen zum
Zwei Port-Ports. unter Hervorhebung der Tatsache, dass die Hafenbehörde
Zeit an der Seite von Spediteuren, der außerordentliche Kommissar
des Hafenbetriebs, Federica Montaresi, präzisierte, dass der Vorschlag der
"steht im Einklang mit den Initiativen, die der Hafenbetrieb
führt das Problem seit einiger Zeit durch
Straßenverkehr".
Die Hafenbehörde erinnerte daran, dass in den letzten Jahren auch
dank des Tracking-Systems mittels Bojen, die an der
Stagnoni-Tor im Hafen von La Spezia und nützlich zum Messen der Zeit
Aufenthalt von schweren Fahrzeugen im Hafen, hat Erhebungen durchgeführt, die
wurden alle wichtigen Probleme hervorgehoben und
ein nützliches Werkzeug, um die Analyse zu vertiefen und
Lösungen auch in Bezug auf digitale Services zur Unterstützung
Straßentransports, von denen einige bereits getestet und umgesetzt wurden.
Darüber hinaus erinnerte das Gremium daran, dass es Initiativen zu mehreren
Antworten zu formulieren, die Aspekte einer
mit innovativen technologischen Lösungen, die in der Lage sind,
Unterstützung des Hafensystems in allen logistischen Phasen des
und einen Wirkungsgrad zu erreichen, der die
Kosten für ihre Verbringung, wodurch die Zeit, die für die
Aufenthalt von schweren Fahrzeugen im Hafen. "In den letzten Jahren - er
betonte der Hafenbetrieb in einer Notiz - wurden tatsächlich mit einem Budget
rund zwei Millionen Euro für die Umsetzung einiger Projekte
Europäische Fonds (Ursa Major neo, MERIDIAN, ACCESSMILE, Easy2Log) und Fonds
PNRR und PCS im Bereich der Digitalisierung des Straßenverkehrs,
macht es möglich: ein neues Kamerasystem
Intelligente Überwachung des Platzes vor dem Tor
Stagnoni; ein System zur pünktlichen Erkennung von ein- und ausfahrenden Fahrzeugen
Santo Stefano Magra in der Logik des Single Customs Window und
Kontrollen (S.U.DO.CO.) und der Dienst von allgemeinem Interesse der
Shuttle zwischen Hafen und Binnenhafen; die Erstellung eines Moduls
für den Straßenverkehr im Rahmen der von der
Plattform des Port Community Systems; Ein Experiment, danke
für einige Güterkraftverkehrsunternehmen ist das Managementsystem
Vorankündigung der Ankunft im Hafen, die es Ihnen ermöglicht, im Voraus auszutauschen,
Informationen über die im Hafen ankommenden Waren und Ströme".
"Sie befinden sich derzeit in der Entwicklungsphase - heißt es in der Mitteilung weiter
- das Teilen neuer Reiseinformationen
durch das PCS-Modul für den Straßenverkehr und die
Schaffung eines neuen Datenaggregationssystems, das es ermöglicht,
um das Management von Warnungen wirksamer durchführen zu können,
Überwachung des Ein- und Ausgangs von Waren durch das Tor
Stagnoni. Schließlich führte der Hafenbetrieb im Jahr 2024 eine
Studie zur Ermittlung verfügbarer Flächen in der Umgebung
des Hafens und des Hinterlandes von Santo Stefano di Magra, um
Erweiterung des Dienstleistungsangebots für Güter im Straßenverkehr,
immer mit dem Ziel, die Vorgänge zu beschleunigen und die
Warten auf schwere Fahrzeuge. Einige Bereiche wurden identifiziert,
intermodale Plattform unter der Verantwortung des Hafenbetriebs, der
angemessen ausgestattet, könnte eine mögliche
Pufferbereich für Container, die im Hafen der
Spezia, Erleichterung der Be- und Entladefunktionen in Bereichen, die
von Staus betroffen sind, so dass sie nachträglich
Transfer zum Hafen zum Zeitpunkt der tatsächlichen Einschiffung oder
Zeitfenster, Tag und Nacht, nicht von Strömen beeinflusst
bedeutende Fahrzeuge. All dies zum Vorteil
Straßenverkehr, Hafenterminals und Umwelt".