
Zugang zu Landstrom für Fähren und
Schiffe, die Häfen anlaufen, ist für die weitere
Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Schiffsantriebe
elektrischen Batterien und letztlich für die
Dekarbonisierung des maritimen Sektors. Dies wurde durch die
Vertreter von Reedereien, die Flotten von
Er sprach gestern auf dem Seminar mit dem Titel "Shore
Power bietet vielversprechende CO2-Einsparungen - aber sind wir auf dem richtigen Weg?"
organisiert von Interferry, dem internationalen Verband, der
vertritt diese Seeverkehrsunternehmen im Rahmen der Europäischen
Schifffahrtsgipfel findet in Brüssel statt.
Um die Installation von Transportsystemen in den Häfen zu vervielfachen
Landstromversorgung, die es Schiffen ermöglicht, sich an die
Landstromnetz und schalten die Bordmotoren ab, wodurch die
Emissionen, die Führungskräfte der Fährreedereien
forderte eine deutliche Aufstockung der Mittel
unerlässlich, um die Hafendocks mit diesen Systemen auszustatten.
Darüber hinaus wurden Vertreter von Fährgesellschaften
haben deutlich gemacht, dass die derzeitigen Finanzierungsmodelle
Ausschließlicher Fokus auf Landstromanschluss
am Liegeplatz unterschätzt, wie wichtig es für Fähren ist,
Laden Sie die Bordbatterien auf, die für die Stromversorgung des
elektrischen Antrieb während der Navigation und haben
die Notwendigkeit eines Strategiewechsels, der
Finanzierung der gesamten Energieversorgungskette ab dem Kraftwerk
zum Hafen, einschließlich Investitionen in das Stromnetz
des Hafens und in der gesamten Energieinfrastruktur.
"Die
Investitionen in die OPS-Infrastruktur - bemerkte Johan Roos,
Director of Regulatory Affairs bei Interferry - Ich bin
für die Energiewende von grundlegender Bedeutung für die
in Europa und in der ganzen Welt und unterstützt die Annahme
Batterietechnologie und Verringerung der Abhängigkeit von begrenzten
Ressourcen für alternative Kraftstoffe. Fokussierung nur auf das Schiff
Im Hafen verlieren wir den Blick für das große Ganze. Wir brauchen
eine erhebliche Energieversorgung zum Laden der Batterien auf dem
Antriebsschiffe, damit Sie die Vorteile der
technologisches Potenzial des OPS". "Die Gelder", fügte er hinzu
- muss für die Modernisierung der gesamten Infrastruktur bereitgestellt werden
und die Mitgliedstaaten der Europäischen Union können als
und zum Bezugspunkt für die Entwicklung zu werden
global".
"Der Fährsektor -
sagte Mike Corrigan, CEO von Interferry - vertritt eine
treibende Kraft bei der Entwicklung nachhaltiger Antriebslösungen für
gesamten Seeverkehrssektor, wie wir aus dem
große Anzahl von Projekten und Investitionen, die von unseren
Mitgliedsunternehmen. Die Bodenenergie ist ein Eckpfeiler
Dekarbonisierungsbemühungen unserer Branche und wir müssen
sicherzustellen, dass die Finanzierung das gesamte Spektrum des Bedarfs abdeckt
Infrastruktur. Wir brauchen einen ganzheitlichen Ansatz, um
signifikante Kohlenstoffreduzierungen zu erreichen."