
Ente Bacini, das Unternehmen, das fünf
Trockendock im Schiffsreparaturbereich des Hafens von Genua,
neue Flächen und die Verlängerung der Konzession fordert, eine Forderung, die
wurde heute anlässlich der Konferenz im Palast formuliert
San Giorgio, Sitz der Hafenbehörde des Meeres
Ligure Occidentale, um das hundertjährige Bestehen des Unternehmens zu feiern.
Er betonte, dass "Ente Bacini heute
eine Exzellenz im Mittelmeerraum für Schiffsreparaturen und
Umrüstung aller Arten von Booten" und
dass das Unternehmen seit 2021 über profitable Bilanzen verfügt, «die -
spezifiziert - wir setzen nicht nur in den notwendigen Tätigkeiten wieder ein
von Instandhaltung und Innovation, aber auch in der Nachhaltigkeit",
die Präsidentin des Unternehmens, Daniela Boccadoro Ameri,
erklärte: "Um jedoch weiter wachsen zu können,
Schiffsreparaturen brauchen neue Räume, um
größere Schiffe, für die die
Erstellung eines neuen Hafenmasterplans". "In der
In der Zwischenzeit", so Ameri weiter, "arbeiten wir an der Modernisierung
bestehenden Strukturen: Die Hafenbehörde hat bereits
30 Mio. EUR für die Umstrukturierung der Einzugsgebiete 4 und
5 und den Bau eines neuen Kais, und Ente Bacini hat
Verantwortlich für die Planung und die Voruntersuchungen.
Wir warten jedoch auf die Ausschreibungen für das Design
und vor allem die Erneuerung der Konzession, die derzeit
Ende 2025 ausläuft und zur Erreichung der nächsten Jahre erforderlich ist
in denen gerade wegen der Instandhaltungseingriffe
werden die Becken nicht mit voller Kapazität betrieben werden können."
Forderungen, die nicht auf taube Ohren stoßen dürften, da
die Port System Authority besitzt fast alle
des Aktienkapitals von Ente Bacini.