
Anlässlich des entscheidenden Treffens des Rates für Meeresumwelt
Schutzausschuss (MEPC) der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO)
(IMO) zur Festlegung der Maßnahmen der Dekarbonisierungsstrategie
der Schifffahrt, die heute in London eröffnet wurde, heute die Welt
Shipping Council (WSC), der Verband, der die wichtigsten
Unternehmen der Containerschifffahrt hat
betonte, dass das erste globale Abkommen über die
Die CO2-Besteuerung wird dazu beitragen müssen, die
Preisgefälle zwischen fossilen Brennstoffen und den
einschließlich emissionsfreier und nahezu emissionsfreier Schiffskraftstoffe.
Der Verband betonte, dass dies für die
Investitionen in grüne Energie voranzutreiben und
bei der Versorgung mit Kraftstoffen und zur Erreichung der
notwendig, um die Kosten im Laufe der Zeit zu senken.
Darüber hinaus stellte der WSC fest, dass die zentralen Elemente
des Abkommens noch nicht geklärt sind: "Eine Frage der
Schlüssel, der noch nicht gelöst ist - erklärte Bryan Wood-Thomas,
WSC-Vertreter bei der IMO und Vizepräsident
des Verbandes für Umwelt und Klima - und wie und welche
Grüne Kraftstoffe werden durch die Einnahmen aus dem
vorgeschlagene Maßnahme zu ergreifen. Werden diese Beschlüsse nicht gefasst,
Kraftstoffmarkt und Kraftstoffkäufer
Sie werden kein klareres Signal haben, um zu investieren. Der Sektor -
Er erklärte: "Es braucht Gewissheiten, und wir brauchen sie jetzt. Es ist nicht
Es ist möglich, dass diese Entscheidungen auf Leitlinien verschoben werden, die
wird in zwei Jahren und dann in regelmäßigen Abständen alle paar Jahre entwickelt
Jahr. Ohne einen klaren Anreiz für sauberere Kraftstoffe
Wir riskieren, das Momentum genau dann zu blockieren, wenn
Ökologische Probleme beginnen sich auszubreiten."
Er erinnerte daran, dass "heute etwa 200 Schiffe in Betrieb sind.
mit erneuerbaren Kraftstoffen betrieben werden können" und dass "innerhalb der
2030 werden weitere 700 hinzukommen" und die bereits
Milliarden von Dollar wurden in sauberere Technologien investiert,
Der Präsident und CEO des World Shipping Council, Joe Kramek,
warnte, dass "diese Schiffe jedoch nicht in der Lage sein werden,
mit grünen Kraftstoffen betrieben werden, ohne dass es einen Rechtsrahmen gibt, der es ermöglicht,
kommerziell rentable Kraftstoffe mit null oder nahezu null Kraftstoffen und
verfügbar".