
Im ersten Quartal dieses Jahres hat die navalmeccanico-Gruppe Fincantieri hat neue Aufträge im Gesamtwert von 909 Millionen Euro, mit einem Anstieg von +77% gegenüber dem Korrespondenten Zeitraum 2022, davon 252 Millionen im Segment Schiffbau (+227%), 533 Millionen in Offshore- und Spezialschiffen (+83%) und 238 Millionen Millionen Euro im Segment Systeme, Komponenten und Dienstleistungen (-23%).
In den ersten drei Monaten des Jahres 2023 belief sich der Umsatz des Konzerns auf 1,76 Mrd. Euro, plus +5 %, davon 1,43 Mrd. Euro Segment Schiffbau (0%) - davon 930 Mio. EUR aus dem Segment Schiffbau Kreuzfahrtschiffe (+1%) und 484 Millionen von Militärschiffen (-2%) -, 238 Mio. aus dem Offshore-Segment und Spezialschiffen (+31%) und 265 Mio. EUR aus Systemen, Komponenten und Dienstleistungen (+30%). EBITDA Paare beliefen sich auf 87 Millionen Euro (-26%), mit Beiträgen aus den drei Hauptabteilungen der Gruppe gleich 78 Millionen (-34%), neun Millionen (+50%) und 10 Millionen (+150%).
"Das erste Quartal 2023 - kommentierte er der CEO von Fincantieri, Pierroberto Folgiero - ja bestätigt sich voll und ganz im Einklang mit den Prognosen für das Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatzanstieg von 4,9 % im Vergleich zum Vorjahr Zeitraum des letzten Jahres. Im Bereich der Kreuzfahrtschiffe haben wir verzeichnete einen Anstieg der Produktionsmengen aufgrund von der Entwicklung des wichtigen Rückstands, der während des Militärs erworben wurde Der Fortschritt der bestehenden Programme in der Einhaltung der erwarteten Fristen. Eine sehr gute Leistung ist ist insbesondere durch den Offshore-Sektor und Spezialschiffe gekennzeichnet, mit einem Umsatz von 238 Millionen Euro, was einer Steigerung von 31% entspricht, die profitiert vom wachsenden Beitrag der Einheiten zur Windsektor. Dieses Ergebnis bestätigt die Gültigkeit der Überprüfung des Geschäftsmodells von Vard, das sich nun auf Folgendes konzentriert: Offshore- und Erneuerbare-Energien-Markt".
"In den ersten Monaten des Jahres 2023 - fügte Folgiero hinzu - haben wir eine Reihe vorrangiger Initiativen auf den Weg gebracht hat, um sicherzustellen, dass Ziele des Geschäftsplans 2023-27, einschließlich der Fortführung Maßnahmen zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung Produktion von Baustellen und Optimierung der Kosten von Beschaffung und Gemeinkosten sowie solche für die Einbringung Sicherheit und Aufwertung des Tätigkeitsbereichs der Infrastruktur. Operative Entwicklung für das Gesamtjahr erwartet Konsolidierung von Umsatz und Margen in Kombination mit einem sehr robusten Auftragsbestand und EBITDA Verbesserung im Vergleich zu den Ergebnissen des Geschäftsjahres 2022, bestätigen die unser Unternehmen als solides Unternehmen im Traditionsgeschäft und gleichzeitig strategisch auf neue Technologien projiziert».
Im Hinblick auf die Zukunftsaussichten in den Branchen Bau von Kreuzfahrtschiffen und Militäreinheiten, Fincantieri stellte fest, dass im Segment der Kreuzfahrten " bestätigen die bereits Ende 2022 verzeichneten positiven Signale mit Die wichtigsten Kreuzfahrtmarken, die Raten von Beschäftigung nahe an den Werten vor der Pandemie. Diese Erholung - hat hob das Unternehmen hervor - unterstützt die Erwartungen an die Akquisition von Neue Aufträge. Im Bereich der Verteidigung: die Auswirkungen des Konflikts Russisch-ukrainische und internationale Ungleichgewichte im Kontext von zunehmender Wettbewerb bestätigen, dass die Industriepolitik dies nicht tut die geopolitische Lage außer Acht lassen kann und außenpolitische Leitlinien und damit neue Chancen schaffen für die Wirtschaftsteilnehmer des Sektors".
Zum 31. März hatte Fincantieri 89 Schiffe im Portfolio: Auftragsbestand von 22,7 Mrd. Euro gegenüber 23,8 Mrd. Euro Milliarden zum 31. Dezember 2022.