Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
03:37 GMT+1
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
HÄFEN
Im Jahr 2024 wuchs der Güterverkehr in den sardischen Häfen um +1,7 %, was auf verschiedene Frachten zurückzuführen ist
Kreuzfahrt-Rekorde. Fährpassagiere steigen um +4,5 %
Cagliari
30 Januar 2025
Im Jahr 2024 haben die Häfen Sardiniens
41,65 Mio. Tonnen Güter mit einem
Ein Plus von +1,7 % gegenüber dem Vorjahr. Wachstum ist
hauptsächlich auf den Anstieg der sonstigen Güter zurückzuführen, wobei die
Die Containerladung belief sich auf 825 Tausend Tonnen (+145,9 %)
für den Containerumschlag von 196.539 TEU (+41,5 %) und
mit rollendem Material in Höhe von 12,66 Mio. Tonnen (+3,2 %).
Auch das flüssige Massengut legte leicht um +0,8 % zu
24,43 Mio. Tonnen, davon 12,30 Mio. Tonnen
Rohöl (-2,1 %), 11,64 Mio. Tonnen Produkte
raffinierte Erdölerzeugnisse (+4,8 %), 229 Tsd. Tonnen raffinierte Erdölerzeugnisse
Chemikalien (+20,9 %), 211 Tsd. Tonnen Mineralölerzeugnisse
gasförmige, verflüssigte oder verdichtete Gas- und Erdgas (+4,3 %) und 54 Tsd.
Tonnen sonstiges flüssiges Massengut (-68,8 %). Feste Schüttgüter,
Stattdessen sanken sie um -9,1 % auf 3,73 Mio.
davon 1,46 Millionen Tonnen Stein- und Braunkohle
(-8,8 %) wurden 1,34 Mio. Tonnen Mineralien und Materialien
Baugewerbe (-7,1 %), 383 Tsd. Tonnen Getreide (-1,1 %), 156 Tsd.
Tonnen Nahrungs-, Futtermittel und Ölsaaten (+44,1 %),
61 Tsd. Tonnen metallurgische Produkte (-49,4 %), 29 Tsd. Tonnen
Tonnen Chemikalien (-85,4 %) und 302 Tausend Tonnen
Sonstiges trockenes Massengut (+25,2 %).
Die weltweite Zunahme des Güterverkehrs in den sardischen Häfen
wurde durch den Anstieg des vom Hafen umgeschlagenen Volumens um +3,5 %
Cagliari/Sarroch, die sich auf 30,10 Mio.
Tonnen. Verkehr im
Hafen Porto Torres mit 3,08 Mio. Tonnen (+0,4 %) wie folgt
wie im Hafen von Olbia mit 6,40 Mio. Tonnen (-0,5 %). In
Der Verkehr in den Häfen von Oristano ging um 1,17 Millionen Tonnen zurück
(-9,1 %), Portoscuso/Portovesme mit 689 Tsd. Tonnen (-16,0 %),
Arbatax mit 110 Tausend Tonnen (-7,6 %) und Golfo Aranci mit 92 Tausend Tonnen
Tonnen (-35,1 %).
Im vergangenen Jahr hat der Personenverkehr in den Hafenhäfen
betrug 7,22 Millionen Menschen (+8,6 %). In der Branche
des Linienverkehrs betrug der Fährverkehr 5,56 %
Mio. Fahrgäste (+4,5 %) und die Zahl der Verbindungen zu den Inseln
weniger 970 Tausend Passagiere (+9,9 %). Im Kreuzfahrtsegment ist es
Mit 864 Tausend Passagieren wurde ein neuer historischer Rekord aufgestellt
(+57,5 %) alle auf dem Transit.
"2024 - kommentierte der Präsident der Behörde
des Hafensystems am Meer von Sardinien, Massimo Deiana -
stellte den Höhepunkt eines rasanten Aufstiegs dar, der in nur vier Jahren
die Krise des Jahres 2020 überwunden und
Wachstum, die hervorragenden Ergebnisse des Jahres 2019 und nicht zuletzt die der
2023. Wir erleben einen Allzeitrekord auf dem Kreuzfahrtmarkt,
die sich darauf vorbereitet, sich der Schwelle von 700 Tausend Transiten zu nähern und
auf eine ebenso zufriedenstellende Ebene im Fährsektor zurückzuführen, die
die Obergrenze von 6 1/2 Millionen Passagieren. Ein Portsystem
Derjenige, der aus den Zahlen für 2024 hervorging, ist gesund, auch unterstützt durch eine Erholung
des Güterverkehrssektors, der trotz der internationalen Krise
schließt mit einem allgemeinen Pluszeichen und bringt so frischen Wind zurück
Optimismus an den Docks und damit auf eine neue Saison
Unternehmertum und Beschäftigung für die Kompetenzflughäfen".