Im Jahr 2024 wurden im Hafen von Triest 59.540.505 Menschen umgeschlagen
Tonnen Güter, mit einem Plus von +7,1 % gegenüber dem Vorjahr
Dies war auf ein Wachstum von +10,6% zurückzuführen
des flüssigen Massenguts belief sich auf 41.261.754 Tonnen. Etwas
Anstieg um +1,8% bei den sonstigen Gütern stieg auf 18.157.699 Tonnen, wobei
Der Containerumschlag belief sich auf 841.867 TEU
(-1,2 %) - davon 608.327 volle (+4,0 %) und 233.540 leere Container
(-12,6 %) - und mit dem RoRo-Verkehr, der den Transit von
295.386 Fahrzeuge (-1,1 %). Schüttgut sank um -72,7 %
auf 121.052 Tonnen, eine Reduzierung - erklärte die Behörde
des Hafensystems der östlichen Adria - das
auf den Rückgang bei metallurgischen Erzeugnissen zurückzuführen ist, die
Verkehr im Laufe des Jahres, während Getreide
um +13,0% auf 75.331 Tonnen.
Im vergangenen Jahr war der Schienenverkehr von und zum Flughafen
betrug 11.147 Züge, mit einem Rückgang
-9,9 % entfielen auf die Arbeit in den Netzen (Österreich, Deutschland,
Tschechien, Slowenien) und die schwierigen Witterungsbedingungen während der
das Jahr in Mitteleuropa, das die gesamte
Schienenverkehr.
Im Jahr 2024 markierte die Kreuzfahrtbranche in Triest eine neue
mit über 500.000 Passagieren (+8,0%) ein Allzeitrekord.
Letztes Jahr zog der Hafen von Monfalcone um
insgesamt 3.586.782 Tonnen Güter (-6,3 %). Masse
belief sich auf 2.861.448 Tonnen (-5,0 %), mit Zuwächsen
bei Getreide (+23,65 %) und Chemikalien (+34,45 %).
Rückgang im Bereich Sonstige Güter (-11,4%) mit 724.185
umgeschlagene Tonnen und starke Kontraktion für Fahrzeuge
Nutzfahrzeuge (-20,6 %) mit 86.722 umgeschlagenen Fahrzeugen,
in der Türkei immer noch hohe Steuern und die Umstellung
der Produktionslinien des Fiat-Werks in Bursa. Auch in
Verlangsamung in Portorosega für den Eisenbahnsektor (-2,3 %)
1.848 Züge, die jedoch die zweitgrößte
bestes Ergebnis der letzten Jahre.