 Nach einem Jahr 2023, das einen Ergebnisrückgang zu verzeichnen hatte,
der Reedergruppe im folgenden Geschäftsjahr
Die Aufführung von A.P. Møller-Mærsk ist wieder
Wachstum aufgrund einer Verbesserung des Transportmarktes
Containerisierte Schifffahrtsindustrie, die das Kerngeschäft darstellt
des dänischen Unternehmens, die im Wesentlichen durch die Auswirkungen der
geopolitischen Spannungen, insbesondere die Krise in der
Rotes Meer, auf dem weltweiten Netz von Liniendiensten und Frachtraten
Maritim.
Im Jahr 2024 erzielte der Konzern einen Umsatz von 55,48 Milliarden
in Dollar, mit einem Anstieg von +8,6 % gegenüber dem Vorjahr
vorhergehend. Das Ebitda belief sich auf 12,13
Mrd. (+26,5 %), das Operative Ergebnis bei 6,50 Mrd. (+65,2 %) und
Der Nettogewinn lag bei 6,23 Milliarden US-Dollar (+59,5 %).
Im vergangenen Jahr wurden die Einnahmen aus der Tätigkeit von
Containerschifffahrt des dänischen Konzerns
belief sich auf 37,39 Mrd. $ (+11,1 %), davon 32,68 Mrd. $
Mrd. Euro durch den Güterverkehr (+15,0 %) und 4,70 Mrd. Euro
Systemdienstleistungen (-10,1 %). Das Segment verzeichnete eine Marge
Bruttobetriebsergebnis von 9,19 Mrd. € (+32,4 %) und ein operatives Ergebnis von
4,74 Milliarden US-Dollar (+113,0 %). Im Jahr 2024 wird die Flotte der
Containerschiff von Maersk hat Frachtvolumen von
12,39 Millionen 40-Fuß-Container (FEUs), ein Anstieg von
+3,6 % zum Vorjahr, davon 5,61 Mio. beförderte FEU
auf den Ost-West-Strecken (+1,8 %), 4,03 Mio. auf den Nord-Süd-Strecken
(+3,4 %) und 2,69 Mio. FE bei den intraregionalen Gebieten (+8,0 %). Das
Der durchschnittliche Frachtwert betrug 2.698 $/FEU
(+16,6%). Ende 2024 bestand die Flotte der Gruppe aus 308
Containerschiffe, -0,6 % weniger als zum 31. Dezember
2023 und 399 Containerschiffe zum Mieten (+10,2 %).
Allein im vierten Quartal 2024 hat der dänische Konzern
Gesamtumsatz von 14,59 Milliarden US-Dollar, mit einem Anstieg der
+24,3 % zum Vorjahreszeitraum. Das
Das EBITDA lag bei 3,60 Mrd. € (+328,7 %).
Das Betriebsergebnis und der Nettogewinn
2,05 Milliarden US-Dollar und 2,11 Milliarden US-Dollar gegen die Ergebnisse der Vorzeichen
negativ für -537 Mio. und -456 Mio. Dollar im letzten
Quartal 2023.
Im Zeitraum Oktober-Dezember letzten Jahres war das einzige Segment
der Containerschifffahrt erzielte einen Umsatz von 9,90
Mrd. (+37,9 %), davon 8,76 Mrd. Euro im Verkehrssektor
maritime Güter (+48,7 %) und 1,15 Mrd EUR aus Systemdienstleistungen
(-11,2%). Das EBITDA belief sich auf 2,82
(+1.399,3%) und das operative Ergebnis bei 1,60 Milliarden
ein negatives operatives Ergebnis von -920 Mio.
Dollars.
Im vierten Quartal 2024 wird die Containerflotte
beförderten Ladungen von 3,13 Mio. FEU (+0,8 %) mit einem Wert
durchschnittliche Frachtraten, die 2.659 Dollar/FEU betrugen
(+38,1%). Allein auf der Ost-West-Strecke beträgt 1,42
Mio. FE (-3,1 %) und der durchschnittliche Wert der Frachtraten
von 2.755 Dollar/FEU (+51,5%). Auf den Nord-Süd-Strecken beträgt die Gesamtsumme
1,03 Mio. FEU (+3,1 %)
Der durchschnittliche Frachtwert betrug 3.475 USD/FEU (+28,6 %).
Im innerregionalen Verkehr wurden 685 Tausend FEU (+6,2 %) mit
Eine durchschnittliche Frachtrate von 1.586 Dollar/FEU (+12,9 %).
Im letzten Quartal 2024 wird die Terminalsparte der
Gruppe, die sich aus der niederländischen APM Terminals zusammensetzt,
erzielte einen Umsatz von 1,19 Milliarden US-Dollar (+17,2 %),
EBITDA von 421 Mio. € (+38,9 %) und Gewinn
operative Marge von 338 Mio. $ (+44,4 %). In der Periode, in der die Terminals
In den Hafenbüros von APM Terminals wurden 3,36 Millionen umgeschlagen
Container (+6,0 %), davon 905 Tsd. in Nordamerika (+14,7 %), 642 Tsd.
in Lateinamerika (+6,5 %), in Europa 683 Tausend (+2,4 %), 198 Tausend in
Afrika (-3,4%) und 931 Tausend in Asien (+3,0%).
Hervorzuheben sind die Rekordwerte bei Umsatz, EBITDA und EBIT
im gesamten Jahr 2024 durch die Geschäftsbereich Terminal, was zu
4,46 Mrd. (+16,2 % gegenüber 2023) bzw. 1,60 Mrd.
Milliarden (+25,3 %) und 1,33 Milliarden US-Dollar (+35,6 %). Im Jahr i
In den Hafenterminals wurden 13,09 Millionen Container umgeschlagen
(+7,3%).
|