
Das Ministerium für Infrastruktur und Verkehr hat mitgeteilt, dass
bei der Hafenbehörde des Südlichen Tyrrhenischen Meeres
die Zuweisung von 48 Millionen Euro aus dem Nationalen Konjunkturprogramm
und Resilienz, um die Abdeckung des Projekts zu vervollständigen
Elektrifizierung des östlichen Kais des Hafens von Gioia Tauro.
Dies teilte die Hafenbehörde in ihrer heutigen Sitzung mit
des Partnerschaftsgremiums für Meeresressourcen, das
die Änderung des operationellen Dreijahresprogramms, das auf 66
Millionen Euro für die Finanzierung dieses Projekts, davon 18 Millionen Euro
Mio. EUR, die dem Hafenbetrieb bereits zugewiesen wurden und zunächst aus dem
Kohäsionsfonds.
"Wir haben es endlich geschafft", verkündete der Präsident
des Hafenbetriebs, Andrea Agostinelli - die Finanzierung dieser
Infrastruktur, für die nur 18 Mio. EUR bereitgestellt worden waren,
in Höhe von Euro, die für die Fertigstellung der Arbeiten nicht ausreichen. Nun per Brief
offiziellen MIT vom 22. Januar 2025 erhielten wir
zusätzliche 48 Millionen Euro, die insgesamt die
Darlehenswert bei 66 Millionen Euro. Ich möchte jedoch
Highlight eines Details: Die Finanzierung wird nicht mehr belastet
über den Komplementärfonds, sondern über den PNRR, was bedeutet, dass
bis März 2026 auf die entsprechenden Prüfungen. Diese sind:
offensichtlich einer sehr schwierigen Herausforderung, die wir angenommen haben,
für die wir im Notfall bereits die Zusage
der Hälfte des Personals des Organs ausmachen. Wir sind entschlossen, auch zu gewinnen
Herausforderung, aber es ist klar, dass wir nicht in der Lage sein werden, eine
möglicherweise mangelnde Kooperation der Verwaltungen,
vor allem die lokalen Behörden, die aufgerufen sind, sich an der Vollendung der
Ermittlungsverfahren, weil es sich um eine Arbeit handelt, die
wird über das Überleben des Hafens von Gioia Tauro entscheiden".
Weitere Themen auf der Tagesordnung des Treffens sind
Heute wurde die Ratifizierung der Dringlichkeitsänderung des Haushaltsplans 2024
, die unter den verschiedenen Maßnahmen die Zuweisung von einer Million
in Höhe von Euro, die für die Erstattung der Ankergebühren an die
Reedereien, Reedereien oder Reedereien, die
Güterverkehrstätigkeit in Bezug auf ihre
Art des Verkehrs in den zuständigen Häfen.