
Im vergangenen Jahr wurde das Hafensystem von Valencia, bestehend aus dem
Flughäfen Valencia, Sagunto und Gandía, abgefertigt 80,67
Millionen Tonnen Güter, mit einem Wachstum von +5,1 % gegenüber 2023.
Allein im Containersektor betrug der Verkehr
5.475.773 TEU, was einem Anstieg von +14,1 % entspricht, ein Anstieg, der
im Wesentlichen auf das Wachstum von +18,8 % im
Container, die im Hafen von Schiff zu Schiff umgeschlagen werden, und +10,6 %
containerisierte Volumes im Import, während Container in
Die Exporte blieben stabil (+0,1 %).
Bei der heutigen Vorlage der endgültigen Verkehrsbilanz für 2024 stellt die Überwachungsbehörde
Die Hafenbehörde von Valencia erklärte, dass China auch für das vergangene Jahr verantwortlich sei
erwies sich als der wichtigste Handelspartner des Hafens von
Valencia mit 702.633 TEU und insgesamt 7,91 Millionen Tonnen
gefolgt von den USA mit 368.398 TEU und 4,52 Mio.
Tonnen. Im Jahr 2024 werden die Länder, für die es
verzeichnete den größten prozentualen Anstieg des Handels
waren Saudi-Arabien (+59,6 %) und die Ukraine (+44,0 %). In
Auch mit Algerien (+24,9 %) nahm der Verkehr deutlich zu, und die
Sowohl die Türkei (+23,7 %) als auch Israel (+25,2 %).
Im vergangenen Jahr hat der Personenverkehr auf den regulären Strecken
zwischen dem Hafen von Valencia und den Balearen und Algerien
um +7,1% auf 832.315 Personen zu, während der Verkehr
sank um -0,9% auf insgesamt 774.067
Passagiere.