
In den letzten Tagen hat der Verband der italienischen Häfen im Rahmen der
des italienischen Pavillons, der von Assoporti
nahm gemeinsam mit der ICE-Agentur in Berlin an der
Fruit Logistica, die führende internationale Veranstaltung der Branche
Obst und Gemüse, ein Sektor, der - wie der Verband mitteilte - in der
Das Jahr 2024 verzeichnete in Italien einen Rekordwert an Ausfuhren von
6,1 Milliarden Euro, mit einem Plus von +9 % gegenüber dem Vorjahr
und mit einem Importvolumen von 6,4 Mrd.
Euro (+12 %), was auf einen lebhaften und wachsenden Markt hinweist.
Anlässlich der Teilnahme an der Messe sagte der Präsident der
Assoporti, Rodolfo Giampieri, wies darauf hin, dass "die Häfen
sind von wesentlicher Bedeutung, um die Wettbewerbsfähigkeit der
Produktionssystem, in dem der Agrarsektor durch seine
Qualität und Lebendigkeit. Die Zusammenarbeit mit
Die ICE, so fügte er hinzu, sei ein grundlegendes Element in der Arbeit der
System unseres Landes. Ein Stück, das unschlagbar wird, wenn
beschließt, sich zusammenzuschließen, Exzellenz hervorzuheben und die
Voraussetzungen für die Anziehung von Investitionen, die Förderung und
die Internationalisierung unserer Produktionen».
Mehr als 2.600 Menschen nahmen an der Demonstration in Berlin teil
Aussteller aus rund 90 Ländern und 6.600 Besucher aus 145 Ländern
Entwicklungsländer. Auch in diesem Jahr verzeichnete Italien die höchste Zahl von
Präsenz bei über 400 Unternehmen.