
Im Jahr 2024 wird die deutsche Terminalgruppe Hamburger Hafen und
Logistik AG (HHLA) erzielte Rekordumsatz von 1,60 Mrd. Euro
von Euro, mit einem Plus von +10,5 % gegenüber dem Vorjahr
und mit einem Anstieg von 20 Millionen im Vergleich zum Vorjahr
Allzeithoch 2022. Im vergangenen Jahr waren die einzigen Einnahmen, die aus dem
Kerngeschäft der Containerhafenterminals ist
Rekord von 1,56 Milliarden Euro, ein Plus von +10,8 % gegenüber 2023.
EBITDA und EBIT beliefen sich auf 309,0 Mio. €
(+7,4 %) und 134,3 Mio. € (+22,7 %) mit Beiträgen der Terminals
283,4 Mio. (+8,2 %) und 117,8 Mio. (+26,8 %).
Das Ergebnis nach Steuern belief sich auf 56,4 Mio. €
(+33,1 %), davon 46,9 Mio. auf Hafenterminals
(+50,8%).
Es sei daran erinnert, dass im vergangenen Jahr der Containerverkehr in der
Die Hafenterminals der HHLA beliefen sich auf 5,97 Mio. TEU
(+0,9 %) hinzu kommt ein reges intermodales Verkehrsaufkommen
1,79 Mio. TEU (+11,6 %)
(
von 18
Februar 2025). Wir erinnern uns auch daran, dass im letzten Jahr die
Die Schweizer Reedereigruppe Mediterranean Shipping Company (MSC) hat
49,9 % des Grundkapitals der HHLA erworben
(
von 28
November 2024).
Allein im vierten Quartal 2024 hat die HHLA Umsatzerlöse
entspricht 415,3 Millionen Euro, ein Wert, der einen neuen Rekordwert darstellt
für diese Jahreszeit und ein Anstieg von +16,4 % gegenüber dem Vorjahr
Quartal 2023. Einnahmen aus der Tätigkeit der
405,8 Mio. € (+16,8 %). EBITDA von
88,5 Mio. € (+12,8 %), das EBIT 41,1 Mio. €
Mio. € (+21,6 %) und ein Ergebnis nach Steuern von 15,9 Mio. €
Euro (+18,4 %).