
Die European Sea Ports Association (ESPO) hofft, dass der eingeführte Innovationsfonds innerhalb der EU ETS, das System des Austauschs von Emissionsquoten der Europäischen Union, verwendet wird, um die Nachfrage von neuen sauberen Schiffskraftstoffen zu stimulieren, um den Markt dieser Kraftstoffe zu erweitern und die Häfen in ihren Investitionen zu unterstützen, um bereit zu sein, die Nachfrage des Marktes zu akzeptieren. Darüber hinaus fordert der Verband der europäischen Häfen die Staaten der EU auf, die Einnahmen aus der Anwendung des EU-ETS auf diesen Abschnitt zu beschränken.
In einer Anmerkung stellt die ESPO fest, dass die Hafenbehörden für diese neuen Kraftstoffe bereit sind, zunächst die Kriterien und die Gebiete in ihrem Hafen für die sichere und effiziente Versorgung eines neuen Kraftstoffs zu identifizieren, dass sie die Umwelt durchführen. Diese Aufgaben - sie erinnert sich an den Verein - sind im Einklang mit der grundlegenden Rolle der europäischen hafen Institutionen, um die Sicherheit der hafen Operationen zu garantieren, in denen die europäischen Häfen bereits eine Rolle der Opener spielen und diese Funktion stärken wollen".