Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
21:50 GMT+1
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
Gemeinsame Absichtserklärung zwischen dem Hafen von Triest und dem aserbaidschanischen Hafen von Baku
Zu den Zielen gehört die Entwicklung nicht nur von Synergien im Bereich des Handels und integrierter See- und Schienenlogistikdienste, sondern auch von Wissenstransferaktivitäten und bewährten Verfahren
24 Febrero 2020
Zu den Zielen der Unterschrift gehören diejenigen, die nicht nur Synergien im Bereich der integrierten Verkehrs- und Logistikdienstleistungen See- und Schienenverkehr sowie Transferaktivitäten Wissen und Best Practices in Bereichen wie der Verwaltung freier Handelszonen, IKT, Personalschulung und Politikentwicklung innovative Häfen mit dem Ziel der ökologischen Nachhaltigkeit Sicherheit. "Dies sind Bereiche, in denen - bemerkte der Präsident Adriatic Sea Port System Authority Östlich, Zeno D'Agostino - der Hafen von Triest hat eine hochqualifizierte Positionierung, die hoch ist ausländischen Partnern in Entwicklungsgebieten."
Der AdSP wies darauf hin, dass der trans-Caspic-Direktor ein wachsendes Gebiet als Teil der neuen globale Routen südlich von Russland, die den Fernen Osten und Auch das Potenzial der neuen Aserbaidschans Eisenbahninfrastruktur, wie z. B. die Strecken mit Georgien Baku-Batumi oder die mit der Türkei Baku-Kars. In diesem Flughafen Baku, der wichtigste in der mit neuen Investitionen im Alat-Gebiet und Triest, ergebnisweise eine strategische Scharnierposition Meer-Land, jeweils im zentralasiatischen und europäischen Raum.
"Beziehungen mit dem Hafen von Baku - erklärt D'Agostino - haben sich dank der dieses Memorandum, das eine neue Entwicklungschance darstellt Politik zur Internationalisierung unseres Systems globalen Netzwerken."
"Das Protokoll, das wir mit Trieste unterzeichnet haben - kommentiert Taleh Zyadov, Direktor von dem Hafen von Baku - öffnet neue Chancen für beide Häfen, die als Hubs dienen zentraler Korridor zwischen China und Europa durch Aserbaidschan."
Während des Forums in Rom am Freitag ICE,Carlo Ferro, erinnerte daran, dass Aserbaidschan mit 10 Millionen Bevölkerung und ein Bruttoinlandsprodukt von mehr als 48 Milliarden die Herausforderung der Diversifizierung der Wirtschaft von der Öl macht etwa 35% aus und wird zum Drehkreuz sich als Knotenpunkt für den Handel zwischen Europa und Europa zu positionieren. China und Südasien und Russland. Vor diesem Hintergrund sind die Ressourcen der Land wird hauptsächlich in Straßen-, Hafen- und Schieneninfrastruktur.