Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
22:59 GMT+2
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
Ein offener Brief von ECSA, ICS, ETFs und ITFs an die EU, in dem eine dringende Lösung für das Problem der von Schiffen geretteten Migranten gefordert wird
Unter anderem soll schnell ein sicherer Hafen angegeben werden, in dem die Geretteten aussteigen können
22 Setiembre 2020
In dem Schreiben erinnern die vier Organisationen daran, dass seit dem Höhepunkt der Migrationskrise im Jahr 2014 half, mehr als 80.000 Menschen in Not zu retten zentralen Mittelmeergewässern und diese Rettungsmaßnahmen dank der raschen Hilfe der europäischen Staaten und ihre Aktivitäten in der Region. Obwohl die Anzahl der Menschen, die diese Gewässer überqueren, hat abgenommen - erklären ECSA, ICS, ETFs und ITFs - Es gibt Hinweise darauf, dass dieser Trend umkehrend, da Frontex kürzlich einen Anstieg der 86 % der Transite von Migranten über die Strecke im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2019. "Dies - ECSA, ICS, ETFs und ITF - es ist sehr alarmierend für Schifffahrtsindustrie, als Migrantenrouten internationale Versand-Konnsen, zunehmende Handelsschiffe werden wahrscheinlich aufgefordert, Rettung. Wie in jüngster Zeit Vorfälle, wie z. B. solche, die Talia und Maersk Etiennebeteiligt sind, gibt es keine Garantie, dass diese Schiffe rechtzeitige Hilfe erhalten angemessen, wenn sie ihrer Verantwortung nachkommen humanitäre Hilfe."
"UNCLOS und SOLAS - erinnern auch ECSA, ICS, ETFs und ITF - Verpflichtung zusätzlicher Verpflichtungen für Schiffe und Küstenstaaten die Rettung von Menschen auf See zu gewährleisten, unabhängig von ihrer Nationalität, ihrem Status oder status Umstände, unter denen sie sich befinden, und sie an einem sicheren Ort zu landen gemäß den Anweisungen, die die Forschungsbehörde erhalten hat, und koordiniert die Such- und Rettungsaktion.
"Handelsschiffe - setzt den Buchstaben von den vier Organisationen -- werden sich ihrer Verantwortung nicht entziehen rechts und moralisch, um denjenigen zu helfen, die Hilfe auf See. Handelsschiffe sind jedoch weder ausgestattet, um erhebliche Gruppen von Menschen in Not. Diese Übungen enormen Druck auf die Besatzungen, die Humanitäre. Auch wenn Sie die Richtlinien der besten Praktiken, Erste-Hilfe-Bestimmungen, Medizin, Nahrung und Wasser sind nicht für große Gruppen von Menschen in Schwierigkeiten. Daher ist es wichtig, dass die Gerettete können bei der ersten Gelegenheit an einem Ort gelandet werden sicher, wie es das Gesetz verlangt. Darüber hinaus ist die Übertragung von Auf See geretteten Menschen ist eine atypische Operation, die ein erhebliches Risiko für alle Beteiligten. Schließlich wird ein eine große Anzahl von geretteten Personen und/oder die längere Zeit ihrer Bleiben an Bord kann die Schwierigkeit für Kommandant und Besatzung, um die Anforderungen für die humane Behandlung von Menschen, die auf der Grundlage der Regel gerettet wurden SOLAS V/34.6 und die Fähigkeit des Kommandanten, seine Verantwortung für die Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes der Schiffspersonal."
"Obwohl der zusätzliche Druck, der durch die Pandemie Covid-19 sind voll anerkannt - noch ecSA beachten, ICS, ETFs und ITF - ist nach wie vor unerlässlich, verpflichtungen zur Zusammenarbeit bei der Rettung und und finden pragmatische und schnelle Lösungen, so dass Handelsschiffe, die an DEN SAR-Operationen beteiligt sind, werden als sicherer Hafen, in dem migrantenmigranten in kurzer Zeit Rettungen."
"Jüngste Vorfälle - Abschluss ECSA, ICS, ETF und ITF - Handelsschiffe ihr Recht auf Ausschiffung von Personen in europäischen Staaten, was zu einer humanitäre Krise an Bord sowohl für die Geretteten als auch für Crew. Diese Situationen verdeutlichen die Notwendigkeit, langfristige Lösungen und einen koordinierten Rahmen zwischen den EU-Mitglieder in Bezug auf ihre Verpflichtungen aus der EU Koordinierung von Rettungseinsätzen. das sollten klare und zuverlässige Leitlinien für alle diese die rechtzeitige Ausschiffung der von der Handelsschiffe an einem Ort, der das Risiko einer Sicherheit der Schiffe, der geretteten Personen, Kommandanten und Besatzungen, im Einklang mit den Verpflichtungen SOLAS. ECSA, ICS, ETF und ITF fordern die EU und Mitgliedstaaten, um die Erreichung dieses Ergebnisses zu erleichtern unverzüglich unter Berücksichtigung der Sicherheit von Handelsschiffen, Seeleute und die Menschen, die sie gerettet haben."