Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
17:50 GMT+2
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
Im Jahr 2021 ist der Warenverkehr im Hafen Bremen-Bremerhaven um +4,8 % gewachsen
Über fünf Millionen containerumgeschlagen (+5,2%)
16 Febrero 2022
Im Jahr 2021 stand die einzige Ware bei der Ausschiffung bei 35,0 Millionen Tonnen (+7,5% gegenüber 2020 und +2,3% gegenüber 2019) und an Bord mit 33,8 Millionen Tonnen (+2,1% bzw. -1,6%).
Im vergangenen Jahr war im Kerngeschäft des containerisierten Verkehrs der deutsche Anlaufhafen hat insgesamt 51,6 Millionen Menschen belebt Tonnen von Fracht, ein Volumen, das eine Zunahme der +1,1 % mehr als 2020 und liegt ähnlich (-0,3 %) wie 2020 derjenige, der 2019 belebt wurde und mit einem Containerumschlag in Höhe von mehr als fünf Millionen TEU (+5,2% bzw. +3,3%). Die anderen sonstigen Waren sind belief sich auf 8,4 Mio. t (+23,2% bzw. -0,3%). Verkehr der Neuwagen waren weniger als 1,7 Millionen Fahrzeuge (-0,9% und -18,8%). Im Massengutsektor ist der Verkehr Stand von 9,7 Mio. t (+12,5% bzw. +4,9%).
Von den 17,4 Millionen Tonnen, die allein im Quartal umgeschlagen wurden Quartal 2021 waren 8,8 Millionen Tonnen Waren zu Landung (+1,6% zum gleichen Zeitraum 2020 und +13,8% zum gleichen Zeitraum Zeitraum 2019) und 8,4 Millionen Tonnen Fracht bei der Einschiffung (-6,7 % bzw. +4,2 %). Die gesamte containerisierte Ware beträgt Stand von 12,7 Mio. t (-4,7 % bzw. +4,6 %) insgesamt mit ein Umschlag von Containerpaaren bis 1,2 Mio. TEU (- 8,0% und +5,9%). Sonstige Waren beliefen sich auf 2,1 Mio. Tonnen (+1,2% und +6,9%) und Bulk auf über 2,6 Millionen Tonnen (+5,1% bzw. +38,6%). Im Segment des Neuwagenverkehrs 417 Tsd. Fahrzeuge wurden abgefertigt (-24,7 % bzw. -17,0 %).