
Am Montag hat das Netz Ferroviaria Italiana (RFI) mit Webuild einen Vertrag von 700 Mio. EUR unterzeichnet, um die Arbeit des Dritten Valenos der "Jugend in Genua", der von der Bundesrepublik Deutschland unterstrichen wurde, fortzusetzen-", was die Absicht der beiden Länder bestätigt. Unternehmen, die den Marsch für die Fertigstellung einer zentral orientierten Arbeit für das nachhaltige Wirtschaftswachstum des Landes beschleunigen, wie es im Nationalen Plan für die Wiederaufnahme und die Resilienz, das die RFI als Hauptauftragnehmer sieht, vorgesehen ist. Das Netz Ferroviaria Italiana hat angegeben, dass " zur Zeit bereits 86% des Gesamtfortschritts der Tunnels mit einem Projekt, das für den Gütertransport von entscheidender Bedeutung ist, überschritten wurden. Das Unternehmen, das den Betrieb der FSFS-Gruppe präzisiert hat, stellt sicher, dass die erforderlichen Mittel für die Fertigstellung der Infrastruktur in den vorgesehenen Zeitplänen bereitgestellt werden, wobei auch einige Maßnahmen, die nach den außergewöhnlichen Umständen erforderlich geworden sind, abgeschlossen sind. geologische Bedingungen, die in bestimmten Phasen des Aushubs festgestellt wurden ".
Bei einem Besuch auf den Werften von Val Lemme und Radimero hat der stellvertretende Minister für Infrastruktur und Verkehr, Edoardo Rixi, erklärt, dass " die Mittel für das PNRR-Mittel sind, und genau diese Einschränkung wird die beteiligten Unternehmen dazu bringen, zum vorsiedelten Vorgehen bei der Schließung des Werks. "
Die Infrastruktur des Dritten Valiciums besteht aus 70% aus Tunneln für eine Gesamtlänge von mehr als 90 Kilometern, und es ermöglicht den Zügen, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h zu fahren, durch die Provinzen von Genua und Alessandria, bis die Stadt Mailand erreicht wurde.