
Die dänische Regierung hat die Einrichtung einer Gruppe von
darauf hinarbeiten, dass Dänemark weiter wächst
als maritime Nation zu sein und in diesem Bereich an vorderster Front zu stehen
insbesondere im Hinblick auf die Energiewende in
Jahr im Versand. Das neue Team wird geleitet von
Vorsitzender Jim Hagemann Snabe, der von 2016 bis 2022
Vorsitzender des Verwaltungsrats der dänischen Reedereigruppe A.P. Møller-Mærsk,
und wird die Aufgabe haben, Empfehlungen an die Exekutive abzugeben
über die Art und Weise, wie das Programm "Det Blå" der Regierung
Dänemark" für das Wachstum des nationalen maritimen Sektors
sichert weiterhin die nationale Führungsrolle in diesem Sektor
und gleichzeitig die vielen Wachstumschancen nutzen
im Zusammenhang mit der Energiewende im Seeverkehr.
Bei der Ankündigung der Einsetzung der Arbeitsgruppe hat der Minister
Minister für Industrie, Unternehmen und Finanzen, Morten Bødskov,
"Globale Krisen haben Leben auf den Kopf gestellt,
vieler dänischer Unternehmen. Wettbewerb", erklärte er
hat sich intensiviert, und China und die USA tun ihr Bestes
für den grünen Wandel ihrer Industrien und die
Die Schifffahrt ist da keine Ausnahme. Dänemark ist eine Nation
maritimen Marktführers mit hochmodernen Unternehmen, die
innovative und umweltfreundliche Lösungen. Aber der neue Vorstoß für
aus dem IMO-Klimaübereinkommen
großes Potenzial für die Weiterentwicklung und ist
Es ist wichtig, dass Det Blå Danmark sie jetzt erwischt, sonst
Wir laufen Gefahr, unsere Führungsposition zu verlieren und
abhängig von Ländern wie China. Deshalb richten wir eine
Neues Wachstumsteam, um die besten Rahmenbedingungen für
unsere maritimen Unternehmen, damit Dänemark weiterhin
einen grünen Wind in den Segeln zu haben.«
"Der dänische Seeverkehr ist global",
Vorsitzender der neuen Arbeitsgruppe - steht vor einem kompletten
und dies erfordert eine enorme Menge an
umweltfreundlicher Kraftstoffe, und es werden praktisch alle Optionen benötigt
Energieeffizienz. Dies - hat
unterstrichene Snabe - eröffnet großartige neue Möglichkeiten für
Ausfuhr nach Dänemark und an dänische Unternehmen".
Die Ankündigung der Gründung des neuen Teams wurde begrüßt
mit großer Zufriedenheit von Danske Rederier, dem Verband der
Dänische Reeder: "Es ist absolut erfreulich und richtig
- kommentierte Anne H. Steffensen, Geschäftsführerin
der Organisation - dass die Regierung ein Team für die
Wachstum, um die dänische Schifffahrt auf neue Höhen zu heben.
Wir müssen ständig evaluieren, wo wir uns verbessern und sicherstellen können, dass
Rahmenbedingungen für dänische Schifffahrtsunternehmen
auf dem Weltmarkt wettbewerbsfähig zu sein. Wir können es uns nicht leisten,
Ruhen Sie sich auf Ihren Lorbeeren aus. Dänemark muss bei der
Der grüne Wandel der Schifffahrt und der Technologien
maritim".
Der Reederverband erinnerte daran, dass die
Die Schifffahrt ist der größte Exportwirtschaftszweig der
Nation mit einem Wert seiner Exporte, der im Jahr 2023
343 Mrd. DKK (46 Mrd. €) oder 18 %
der Gesamtausfuhren Dänemarks.