
Die Hafenbehörde des Ligurischen Ostmeeres
die einzige Genehmigung der Region Ligurien erhalten hat,
für den Bau des neuen Umspannwerks und seiner
Anschluss an das nationale Stromnetz, eine Intervention, die
von der Firma Terna durchgeführt wird und die
das neue Umspannwerk und die Stromleitungen, die
wird die Elektrifizierung der Kais der neuen Anlegestelle ermöglichen
Kreuzfahrten im Hafen von La Spezia. Dies ist die letzte Maßnahme
in der Erwägung, dass zusammen mit den im Laufe des Jahres 2024 erworbenen
genehmigt den Bau des neuen Elektrizitätssystems
des Hafens, bestehend aus den Elektrifizierungssystemen der Kais
und die neuen Betriebsbereiche, die im Rahmen der Investitionen vorgesehen sind
von den Terminalbetreibern im Einklang mit dem Hafen-Masterplan,
aus dem Hochspannungs-Stromverteilnetz
und die Arbeiten, die Terna durchführen wird, um die notwendige
Stromversorgung.
Die Hafenbehörde erinnerte daran, dass sie insbesondere in Bezug auf die
Neues Hochspannungs-Stromverteilungsnetz
im Handelshafen von La Spezia, auf Dekret des Kommissars
Außerordentliche Sitzung des Instituts Ende 2024
Ausführungsplanung des ersten Loses von Arbeiten, die darauf ausgelegt sind,
einen Bedarf von 110 MW aus dem Kaltbügeln erfüllen und
aus dem Bau der neuen großen Infrastrukturarbeiten
im Rahmen des PRP vorgesehene Gesamtkosten der Arbeiten in Höhe von 41 Mio.
von Euro, von denen 13,3 Mio. EUR aus dem PNRR Green Ports
(
von 2
Januar 2025).
In Stellungnahme zu der von der Region erteilten Ermächtigung
außerordentliche Kommissarin des Hafenbetriebs, Federica Montaresi,
betonte, dass "dank des Engagements der Ämter
der Institution in enger Zusammenarbeit mit der Region Ligurien, um
den Prozess zu beschleunigen, sind wir nun die ersten auf nationaler Ebene, die
Vervollständigen Sie den Autorisierungszyklus der gesamten Infrastruktur
im Dienste des Hafens von La Spezia: von den Interventionen der
Anschluss an das nationale Übertragungsnetz an die
Kaltbügeln im Dienste der einzelnen Kais".