Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
21:34 GMT+1
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
HÄFEN
Im vergangenen Jahr ging der Güterverkehr in den tunesischen Häfen um -5,5 % zurück
Im letzten Quartal wurde ein Wachstum von +6,5 % verzeichnet
La Goulette
6 Februar 2025
Im vergangenen Jahr wurde trotz des Anstiegs der Volumina
Im letzten Quartal hat der Güterverkehr in den Häfen der
Tunesien verzeichnete einen Rückgang von -5,5 % gegenüber 2023
27,75 Mio. Tonnen, davon 17,70 Mio. Tonnen
Anlandung (-2,1 %) und 10,05 Mio. Tonnen bei Einschiffung (-11,0 %).
Allein im Bereich Sonstige Güter waren es insgesamt 8,07
Mio. Tonnen (+0,9 %), davon 4,17 Mio. Tonnen
Containergüter (+7,1 %), die mit einem Umschlag von
Container in Höhe von 492 Tsd. TEU (+10,3 %), 1,91 Mio. Tonnen
von rollendem Material (-3,6 %) und 2,00 Mio. Tonnen sonstiger Güter
(-6,3%). Im Bereich Schüttgut wurde Getreide mit 4,76 %
Mio. Tonnen, was einem leichten Anstieg von +0,4 % entspricht,
Während die übrigen Ladungen mit 5,54 Millionen Tonnen
um -9,0 % gesunken. Flüssiges Massengut ist sowohl relativ
Kohlenwasserstoffe mit 8,63 Mio. Tonnen (-9,5 %) und
Die sonstigen Ladungen beliefen sich auf 747 Tausend Tonnen (-25,6 %).
Im Jahr 2024 wird das größte Güterverkehrsaufkommen
im Hafen von Rades mit 6,91 Millionen Tonnen umgeschlagen
(+4,3 %), gefolgt von den Häfen von Skhira mit 4,91 Mio. Tonnen
(-20,8 %), Bizerte mit 4,83 Mio. Tonnen (+14,3 %), Sfax mit
4,76 Mio. Tonnen (-14,3 %), Gabes mit 3,10 Mio. Tonnen
Tonnen (-4,5 %), Sousse mit 1,58 Mio. Tonnen (+0,9 %),
Zarzis mit 1,02 Mio. Tonnen (-10,4 %) und La Goulette mit
938 Tausend Tonnen (-14,5 %).
Im vergangenen Jahr hat der Personenverkehr im Linienverkehr
in den tunesischen Häfen 795 Tausend Menschen (+0,9 %) und
die von Kreuzfahrtpassagieren von 223 Tausend Menschen (+24,2 %).
Allein im vierten Quartal 2024 läuft der Hafen
wurden insgesamt 7,19 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen,
mit einem Plus von +6,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum
davon 4,61 Mio. Tonnen Fracht bei der Landung
(+6,9 %) und 2,58 Mio. Tonnen bei der Einschiffung (+5,8 %). Die Gesamtsumme
der sonstigen Güter betrug 2,08 Mio. Tonnen
(+18,1 %), davon 1,10 Mio. Tonnen Fracht
containerisiert (+23,7 %) mit einem Umschlag von
135 Tausend TEU (+21,4 %), 468 Tausend Tonnen
Schienenfahrzeuge (-1,4 %) und 508 Tausend Tonnen sonstige Güter (+29,0 %).
Auch das trockene Massengut legte um 1,42 Mio. Tonnen zu
Getreide (+6,9 %) und 1,54 Mio. t sonstige Ladungen
(+3,4%). Im Segment der flüssigen Massengüter werden Kohlenwasserstoffe
sank um -2,6 % auf 1,94 Mio. Tonnen, während die
Die Ladung stieg um +17,9 % auf 211 Tausend Tonnen.
Im Zeitraum von Oktober bis Dezember letzten Jahres waren die Passagiere in der
Der Liniendienst betrug 133 Tausend Einheiten
(+12,1 %) und die der Kreuzfahrtpassagiere von 69 Tausend (+135,8 %).