
Der malaysische Hafen Tanjung Langsat wird als Drehkreuz vorgeschlagen
Hafen, der die Region und die internationalen Märkte bedient,
Logistik und Bunkerung von alternativen Kraftstoffen
erwartet ein deutliches Wachstum im Zusammenhang mit Initiativen für die
Dekarbonisierung des Seeverkehrs. TLP Terminal, das Unternehmen
die den Anlaufhafen verwaltet und vollständig
von der malaysischen Gruppe Johor Corporation kontrolliert wird, hat eine
Memorandum of Agreement mit der Dovechem Group in Singapur, die
im Chemiesektor und in den Häfen
Flüssiges Massengut und mit der Finanzgesellschaft bac Renewable
Energie des malaysischen Konzerns bac, mit dem Ziel, im Hafen zu bauen
BACRE ASEAN Biofuels Storage & Exporting Hub als
Lager-, Distributions- und Logistik-Serviceterminals für
Biokraftstoffe wie BioLNG und Biomethanol. Das Projekt umfasst
dass das neue Zentrum in der Lage sein wird, beide Lastkähne von
Begrenzte Kapazität als große Exportschiffe
alternative Kraftstoffe auf der ganzen Welt.
"Unsere gemeinsame Vision", erklärte der Regisseur
Geschäftsführer des TLP Terminals, Yang Berbahagia Datuk Shahrull Allam Shah
Abdul Halim - ist es, ein hochmodernes Zentrum für
Lagerung und Ausfuhr von Biokraftstoffen, die
Malaysias Rolle auf dem internationalen Energiemarkt
Erneuerbar. Diese Vereinbarung bekräftigt unser Engagement,
innovative, nachhaltige und wirtschaftlich nachhaltige Energielösungen
gültig".