Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
20:43 GMT+2
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
KREUZFAHRTEN
In diesem Jahr wird in den italienischen Häfen ein Rekord-Kreuzfahrtverkehr erwartet
Cemar glaubt, dass das Wachstum auch im Jahr 2026 nicht aufhören wird
Miami
8 April 2025
Im Jahr 2025 werden die italienischen Häfen einen neuen Rekord von
Kreuzfahrtverkehr. Diese wird von der Agentur Cemar zur Verfügung gestellt
Netz infolge der starken Erholung der Nachfrage
des Marktes: "Unsere Prognosen - erklärte der Präsident
Sergio Senesi anlässlich der jährlichen Präsentation der
Prognosedaten von Seatrade Cruise Global heute in Miami eröffnet -
weisen deutlich auf dieses neue Wachstum hin. Einstieg in die Branche
Kreuzfahrten der renommiertesten Luxusmarken
der Hotellerie wird eine neue Art von Gästen anziehen,
hohes Ausgabenpotenzial und vermutlich schon bei der ersten Erfahrung
Kreuzfahrt. Dieses neue Szenario wird Auswirkungen haben
auf die lokale Wirtschaft".
Cemar geht insbesondere davon aus, dass die Kreuzfahrtschiffe in diesem Jahr
wird 14,8 Millionen Passagiere in die italienischen Häfen bringen,
Anstieg um +4,05 % im Vergleich zu 2024. Darüber hinaus kann ein
Erhöhung der Anzahl der Schiffsanläufe auf 5.482
(+6,76 % gegenüber 2024), wobei bis zu 179 Einheiten auf den Gewässern unterwegs sein werden
die 57 Reedereien vertreten. Die Monate
mit stärkerem Verkehr wird der Mai mit 816 Zwischenstopps sein,
Oktober mit 760 Zwischenstopps und September mit 748 Zwischenstopps. Sonntag, 18. Juni
Es wird der geschäftigste Tag mit 38 vertäuten Schiffen sein
in italienischen Häfen und über 95.900 Kreuzfahrtpassagiere wurden in einem
Tag.
Insgesamt werden im Jahr 2025 74 italienische Häfen von der
Kreuzfahrtverkehr. Der Primat wird weiterhin der
Civitavecchia, das 3,53 Millionen Passagiere erreichen wird,
gefolgt von Neapel mit 1,9 Millionen und Genua mit 1,7 Millionen. Dort
Auch in den Top Ten Platzierungen wird es einige Neuerungen geben:
Palermo, Livorno, Messina, Savona, La Spezia, Venedig und Cagliari.
Auf dem Treppchen der Regionen sticht Latium mit 3,54 Millionen Einwohnern hervor
Fluggäste (24 % der Gesamtzahl), gefolgt von Ligurien (3,36 Mio.,
23 % des Gesamtbetrags), Kampanien (2,05 Mio., 14 % des Gesamtbetrags),
Sizilien (2,03 Mio., 14 % des Gesamtvolumens), Toskana (0,97 Mio.
Mio. EUR, 6 % des Gesamtbetrags) und Sardinien (0,77 Mio., 5 % des Gesamtbetrags)
insgesamt).
Was die Kreuzfahrtgruppen betrifft, so ist die Gruppe in diesem Jahr
MSC wird seine Führungsposition auf dem italienischen Markt durch den
rund 5,23 Millionen Kreuzfahrtpassagiere. Es folgen Karnevalsgruppen mit
4,63 Millionen, Royal Caribbean mit 1,90 Millionen und Norwegian Cruise
Line Holdings mit 1,20 Mio.
Laut Cemar wird das Wachstum auch in den letzten Jahren nicht aufhören.
2026, wenn die Zahl der in italienischen Häfen abgefertigten Passagiere
sie wird sicherlich 15 Millionen überschreiten. Warum
"Italien hält fest an seinem Primat der
wichtiges Kreuzfahrtziel im Mittelmeer",
Senesi bemerkte, dass "es zweifellos viele gibt
Faktoren, die zu diesem stetigen Wachstum in Bezug auf
Anzahl der abgefertigten Passagiere und Anzahl der Anrufe:
hervorgehoben - die Politik der
Saisonentzerrung, die auch von den amerikanischen Unternehmen erreicht wird, die
Seit einigen Jahren haben sie sich dafür entschieden, im Mittelmeerraum präsent zu sein, nicht nur
nur im Sommer, aber auch in den Wintermonaten."