 "Zum ersten Mal in der ILO-Gesetzgebung wird der Kodex
bezeichnet Seeleute als Schlüsselkräfte". Es hat
betonte der Sprecher der Gruppe der Seeleute und Vizepräsident
der Sektion der Seeleute der Internationalen Gewerkschaft
Mark Dickinson von der Transport Workers' Federation (ITF)
das Ergebnis der Arbeiten der fünften Sitzung des Dreigliedrigen Sonderausschusses
Ausschuss der Internationalen Arbeitsorganisation (IMO), der
zuständig für die Bewertung und den Vorschlag von Änderungen des Arbeitsrechts in der Seeschifffahrt
Kongress von 2006. Es wird erwartet, dass die neuen Maßnahmen, die
von der ILO letzte Woche in Genf genehmigt werden, während der
113. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz der IAO in
vom 2. bis 13. Juni und es wird erwartet, dass sie
etwas mehr als zwei Jahre später, im Dezember 2027, in Kraft.
Die ITF wies darauf hin, dass angesichts der Anzahl der wesentlichen Änderungen
Vorschriften über die Rechte von Seeleuten und mit der Definition
"Schlüsselarbeitskräfte" von Seeleuten, unterstützt von einem
Entschließung, in der ihre rasche Anerkennung gefordert wird,
Wichtiger Schritt bei den Rechten der Seeleute
mit dem Ziel, sicherzustellen, dass Seeleute
Schutz, leichteren Zugang zu medizinischer Versorgung und
Reisen und mehr entscheidende Unterstützung zu jeder Zeit.
"Die Behandlung, die Seeleuten während Covid-19 vorbehalten war
- bemerkte Dickinson - ist nicht vergessen worden, und wir haben
Stellen Sie so weit wie möglich sicher, dass es nicht noch einmal passiert. Wir haben auch
klare Verpflichtungen der Regierungen zur Behandlung von
Seeleute mit Lizenz an Land, bei der Heimschaffung und beim Zugang zu
medizinische Hilfe". "Wir haben auch - er
hinzugefügt - die Verpflichtung, weitere Maßnahmen in Bezug auf die
Arbeit und Erholung und wir erwarten zukünftige Diskussionen
die mangelnde Durchsetzung der geltenden und
Ausnahmeregelungen, aber in Zusammenarbeit mit der IMO werden wir auch die
derzeitige Beschränkungen der Arbeits- und Ruhezeiten zu reduzieren,
Müdigkeit." "Die Leitlinien zur fairen Behandlung
der Seeleute - so Dickinson - sind nun in einem
verbindliche Bestimmung des Kodex, die die Regierungen verpflichtet,
unter Berücksichtigung der Richtlinien für Unfälle
und mutmaßliche Straftaten. Das ist ein echter Schritt
Maßgeblich für unseren anhaltenden Kampf gegen die Behandlung
Und die Kriminalisierung von Seeleuten ist ungerecht."
"An die Seeleute", schloss der ITF-Vertreter
muss eine erfüllende Laufbahn garantiert werden, in der alle ihre
Rechte werden geschützt und respektiert. Und diese Woche haben wir
einen weiteren wichtigen Schritt in diese Zukunft gemacht."
Der Reederverband Internationale
Shipping (ICS) hat die Reihe von Aktualisierungen der
Seearbeitsübereinkommen trat 2013 in Kraft: "Wir
- betonte Tim Springett, Vorsitzender des Ausschusses,
Gewerkschaftsangelegenheiten der ICS und Sprecher der Reedergruppe bei der
IAO-Tagung - um signifikante Verbesserungen in der
Rechte von Seeleuten in Zusammenarbeit mit unserer Regierung und der
Sozialpartner. Die Ergebnisse des dreigliedrigen Sonderausschusses
zeigen, dass, egal mit welchem Problem unsere Branche konfrontiert ist
Wenn wir uns zusammenschließen, können wir es lösen."
"Das", fügte Helio Vicente, Direktor der Arbeitsbehörde, hinzu
- war eine historische und erfolgreiche Woche der
Verhandlungen. Zusammenarbeit mit nationalen Regierungen und Gewerkschaften
der Verkehrsbeschäftigten haben wir unter der Schirmherrschaft der IAO
potenziell transformative Veränderungen für Seeleute und
für die Branche. Diese Entwicklungen zeigen unser Engagement
das Leben und die Arbeitsbedingungen der Menschen zu verbessern,
auf der ganzen Welt".
Der ICS stellte fest, dass eine weitere bemerkenswerte Entwicklung der
Die Sitzung der letzten Woche war die Vereinbarung für
die Aufnahme einer neuen Bestimmung in das MLC, in der die
Anwesenheit des "International Medical Guide" an Bord von Schiffen
für Seeleute und Fischer" des ICS
die bestehende Verpflichtung für alle Schiffe, einen medizinischen Führer
Rand. Der Leitfaden wurde mit Unterstützung der ITF und
der International Maritime Health Association (IMHA).
Unterdessen begrüßte auch die ITF die Einigung über die
Dekarbonisierung des Seeverkehrs, die in der vergangenen Woche von der
MEPC der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO)
(
des 11.
April 2025): "die ITF - kommentierte Lydia Ferrad,
Gewerkschaftsvertreter bei der IMO - hart gearbeitet
während der Verhandlungen in der vergangenen Woche, um sicherzustellen, dass die Stimme
Seeleute förmlich vertreten seien und dass ihre Bedürfnisse
wurden bei diesem entscheidenden Übergang berücksichtigt.
Wir freuen uns daher, dass die IMO-Mitgliedstaaten dafür gesorgt haben, dass
dass Mittel für Seeleute bereitgestellt werden. Der Übergang der
des maritimen Sektors auf dem Weg in eine emissionsfreie Zukunft
Angetrieben nur von der Politik, aber auch von den Menschen. Für
Erfolg zu gewährleisten, müssen unsere Regeln auf
die praktische Realität des Lebens und Arbeitens auf See und unsere
Seeleute müssen ausgebildet, unterstützt und in den Mittelpunkt der
Prozess. Die Schaffung des IMO Net-Zero Fund - spezifiziert
Ferrad - wird nicht nur Anreize für Low-Level-Technologien schaffen
-Emissionen, sondern auch Ressourcen für die Ausbildung,
Technologietransfer und Kapazitätsaufbau,
Sicherstellung, dass Seeleute für die Zukunft gerüstet sind
komplexe und sich rasch entwickelnde maritime Arbeit".
|