Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
18:51 GMT+2
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
Die Einrichtung einer zollfreien Zone in Brindisi wird derzeit untersucht
Es könnte auf Gebieten des Wärmekraftwerks "Federico II" entstehen, die für den aktuellen Energiewendepfad nicht nützlich sind
5 Noviembre 2020
Der ZFD kann einige Bereiche einnehmen, die für die Energiewende. "Die zollfreien Zonen- patroni Griffi - sind die strategische treibende Kraft von dem ZES. das Unternehmen, die sich in diesen Bereichen ansieden, zusätzlich zu den (Vereinfachungen und Steuergutschriften), haben die Möglichkeit, Waren im Transit zu verwalten und "Made in Italy" bei Aussetzung der Mehrwertsteuer und der Zölle. Der Verwaltungs- und Verwaltungsaspekt ist auch für Unternehmen, wie sie die EU-Verordnung unmittelbar anwendet. das ZFD sind daher Magnete für neue Logistikansiedlungen und Industrielle. Stark vom Markt nachgefragt, vor allem in einem Moment, in dem die Fragilität der Lieferkette Pandemie, führt dazu, dass viele Unternehmen ihre Anlagen in Europa."
"Brindisi", betonte der Präsident des AdSP der südlichen Adria - ist der ideale Kandidat für die ZFD ausgestattet mit einem hinteren Hafen mit einer ausgezeichneten Infrastruktur Schiene und Straße und riesige Flächen, die derzeit ungenutzt sind. Die Aufmerksamkeit eines Spielers wie Enel wird es uns ermöglichen, synergistisch den Plan entwickeln, der umgesetzt werden kann sobald die Enel-Gebiete im Besitz von Enel ZFD und diejenigen, die sich auf den Seestaat beziehen, KANDIDATEN für die ZFD und deren Vorbereitungen die Behörde auf die Infrastruktur nach dem Masterplan Hafen. Das Projekt, das heute startet, ermöglicht es uns, mit Vertrauen in die Zukunft des Hafens von Brindisi und die Energiewendeohne Erwartungen Unternehmen und Arbeitnehmer sowie die zentralität in der Entwicklung des Verkehrs, die in der in den letzten Jahren durch das Fehlen einer langfristige Vision und Infrastruktur, die nicht für die aktuellen Anforderungen des Hafens."