
Die norwegische MPC Container Ships (MPCC), ein Unternehmen, das bei der
Am 30. September 2014 besaß sie eine Flotte von 51 Fahrzeugen
Containerschiff mit einer Gesamtkapazität von 129.000 TEU, hat
schloss den Zeitraum Juli bis September dieses Jahres mit Einnahmen in Höhe von
125,9 Millionen US-Dollar, ein Rückgang von -5,0 % gegenüber dem dritten Quartal
von 2024, an dessen Ende die Flotte des Unternehmens aufgebaut wurde
von 56 Schiffen mit einer Ladekapazität von 128.000 TEU. Das
Das EBITDA betrug 83,5 Millionen Euro
(-1,6 %), der Betriebsgewinn betrug 60,4 Millionen Euro (-7,7 %) und die
Nettogewinn beträgt 53,6 Millionen US-Dollar (-15,8 %).
Wenn ab Anfang 2025 die Anzahl der Schiffe in der MPCC-Flotte lautet
Der CEO und Co-CEO des Unternehmens, Constantin Baack, und
Moritz Fuhrmann erinnerte sich, dass kürzlich Folgendes herausgegeben wurden
Bestellungen für neue Schiffe, beginnend mit den Bestellungen im Juli von
Gesamtwert von 228 Millionen Dollar gegenüber den Chinesen
Taizhou Sanfu Schiffstechnik für vier 4.500 Containerschiffe
TEUs mit Lieferung ab der zweiten Hälfte des Jahres 2027, gefolgt von
Von den Bestellungen des letzten Monats im Wert von insgesamt 66 Millionen
mit der chinesischen Fujian-Mawei-Werft für zwei Einheiten
1.600 TEU-Schiffe, die in der zweiten Hälfte der
von 2027 und aus den Befehlen der letzten Tage mit dem chinesischen Jiangsu
Hantong Ship Heavy Industry Co. für vier neue Containertransporter
4.500 TEU, zu einem Einheitspreis von 58 Millionen Dollar, die
Die Lieferung erfolgt Anfang 2028.
In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 betrugen die Einnahmen des MPCC
auf 390,8 Millionen US-Dollar, ein Rückgang von -4,9 % gegenüber dem Vorjahr.
entsprechender Zeitraum im letzten Jahr. EBITDA
betrug 268,6 Millionen € (+1,2 %), der Betriebsgewinn von
210,3 Millionen Euro (-0,2 %) und ein Nettogewinn von 191,4 Millionen Euro (-6,6 %).