
Mit dem Ausstieg der deutschen Reederei Hapag-Lloyd aus dem
	maritimes Konsortium THE Alliance für Ende Januar nächsten Jahres geplant
	
 (
(
	von 
17
	Januar 2024), die anderen Reedereien des Konsortiums,
	HMM, ONE und Yang Ming werden weiterhin im Rahmen einer
	neue Allianz namens Premier Alliance, die in Kraft treten wird
	für fünf Jahre ab Februar nächsten Jahres. Die drei Fluggesellschaften
	gab heute bekannt, dass die neue Kooperation
	die auf den wichtigsten Seeverkehrsrouten durchgeführt werden
	Ost-West: Asien - Westküste Nordamerikas, Asien - Küste
	Östliches Nordamerika, Asien - Mittelmeer, Asien - Nordeuropa
	und Asien - Naher Osten.
	
	Die neue Konfiguration des Netzes der Liniendienste bis 2025
	der Premier Alliance sieht eine Erhöhung der Hafenanläufe vor
	in Bezug auf die Programmplanung der Allianz für 2024,
	mit insgesamt fünf Linien, die im nächsten Jahr in Italien landen
	im Vergleich zu den beiden vorherigen. Insbesondere die Routen
	Asien-Mittelmeer, die für 2025 geplant sind, umfassen die Ausschreibungen von drei
	Verbindungen zum Hafen von Genua im Vergleich zu einem einzigen Anlauf im Jahr 2024 und
	bestätigte in diesem Jahr auch die Zwischenlandung eines Dienstes im Hafen von La
	Gewürz. Darüber hinaus beinhaltet der neue Fahrplan den Zwischenstopp
	eines Dienstes zum kalabrischen Hafen Gioia Tauro.
	
	In der Zwischenzeit hat die Reedereigruppe Mediterranean Shipping
	Company (MSC), die sich Ende Januar nächsten Jahres auflösen wird
	2M-Allianz mit der Fluggesellschaft Maersk Line
	 (
	von 25
	Januar 2023) hat die Struktur seines Netzwerks
	Ost-West-Containerschifffahrt, die
	Inbetriebnahme im kommenden Februar nach Beendigung der gemeinsamen Nutzung von Schiffen
	Vereinbarung mit dem dänischen Unternehmen.
(
	von 25
	Januar 2023) hat die Struktur seines Netzwerks
	Ost-West-Containerschifffahrt, die
	Inbetriebnahme im kommenden Februar nach Beendigung der gemeinsamen Nutzung von Schiffen
	Vereinbarung mit dem dänischen Unternehmen.
	
	Ab Februar nächsten Jahres wird MSC 34 Dienstleistungen durchführen, von denen
	sieben auf den Routen Asien - Nordeuropa, sechs auf den Routen Asien -
	Mittelmeer, vier zwischen Asien und der Westküste des Nordens
	Amerika, du befindest dich zwischen Asien und der Ostküste Nordamerikas und 11
	auf transatlantischen Strecken zu gewährleisten. Zu den ersten drei
	Verkehrswege, wenn die geopolitische Lage es zulässt,
	MSC wird optionale wöchentliche Dienstleistungen über die
	Suezkanal, der über 1.900 direkte Portpaare verbindet
	im Vergleich zu den mehr als 1.800 Paaren direkter Ports, die mit
	Dienste, die die Strecke um das Kap der Guten Hoffnung zurücklegen.
	MSC-CEO Søren Toft präzisierte, dass die
	Die vollständige Abdeckung aller Ost-West-Routen wird
	auch durch Vereinbarungen über den Austausch von Zeitnischen mit anderen
	Firmen.
	
	Das MSC-Dienstleistungsnetz 2025
	sieht das Anlaufen von 19 Diensten in italienischen Häfen vor. Die größte Anzahl
	Von den sechs Anläufen werden im Hafen von Gioia Tauro angelaufen, davon
	zwei für Asien-Mittelmeer-Dienste und vier für
	Transatlantisch. Es folgen vier Dienste im Hafen von Genua,
	zwei davon aus dem Asien-Mittelmeer-Netzwerk und zwei aus dem
	transatlantisch. Drei Züge werden im Hafen von La Spezia ankommen,
	darunter ein Asien-Mittelmeer- und zwei Transatlantik-Linienschiffe sowie drei
	auf transatlantischen Routen landen sie auch im Hafen von Neapel.
	Schließlich werden zwei transatlantische Dienste den Hafen von Livorno und ein Asien-Adria-Dienst den Hafen von Triest anlaufen.