
Der südkoreanische Schiffbaukonzern HD Hyundai hat angekündigt
eine weitere Initiative zur Wiederbelebung des US-Sektors
Schiffbau, ein Industriesegment, das in der
Präsident Donalds nationale Industriewachstumsprogramme
Trumpf. Nach einer Einigung mit dem Amerikaner Edison Chouest
Offshore soll Containerschiffe in den USA bauen, nachdem
enorme Investitionen in US-Werften und die
kündigte eine Vereinbarung mit der amerikanischen Huntington Ingalls Industries
(
von
23
Juni und
29. Juni
August und
27. August
Oktober 2025) gab HD Hyundai gestern eine Vereinbarung mit dem
Siemens beschleunigt die digitale Transformation und
Modernisierung der US-amerikanischen Schiffbauindustrie
mit dem Ziel, die Qualität der
Konstruktion, Minimierung von Produktionsrisiken und -kosten,
Automatisierung der Montage- und Installationsprozesse von
Blöcke und Optimierung der Produktion.
Neben der technologischen Zusammenarbeit bieten die beiden Unternehmen
gemeinsam Berufsbildungsprogramme entwickeln
qualifizierte Fachkräfte im Schiffbau auszubilden. FESTPLATTE
Hyundai plant, Instruktoren in mehr als dreißig Schulungszentren zu entsenden
Siemens-Training in den USA bietet Schulungen an
Übung. Darüber hinaus kann die Erweiterung der akademischen Partnerschaften
mit wichtigen Universitäten wie der Universität
Michigan und dem Massachusetts Institute of Technology, HD Hyundai
plant die Entwicklung spezialisierter Studienprogramme in
Engineering, digitales Design und Prozessautomatisierung.
In der Zwischenzeit kündigte die amerikanische Zeitung heute die
erfolgreicher Abschluss des Factory Acceptance Test (FAT) der
Eigenes Wasserstoff-Nachrüstsystem für zweieinhalb Hauptmotoren
Viertakter: eine Technologie, die eine höhere Effizienz bei der
Kraftstoffverbrauch und geringere Emissionen, was einen wichtigen Schritt nach vorn
Prototyp bis zum Einbau auf dem Schiff. Das FAT hat dazu geführt, dass
Überprüfung aller Aspekte der Sicherheit, Kontrolle und
Überwachung, elektrische Integration und Motorverhalten
realen Betriebsbedingungen. Das System, entworfen und eingebaut
Einhaltung des IGF-Kodex - Sicherheitskodex
für Schiffe, die mit Gas oder anderen Brennstoffen betrieben werden,
niedriger Flammpunkt - sowie validiert
gemäß den RINA-Klassenregeln für wasserstoffbetriebene Schiffe,
ermöglicht den Betrieb vorhandener Dieselmotoren mit einem Gemisch aus
Wasserstoff und konventioneller Kraftstoff zur Reduzierung der CO2-Emissionen
ohne den gesamten Motor austauschen zu müssen. Mit der Fertigstellung der
FAT bereitet sich Newlight nun auf die nächste Phase vor: den Hafen
Acceptance Test (HAT), der unter dem
Betreuung von RINA bei der Inbetriebnahme der Anlage auf dem
erstes Schiff.
"Dieser Meilenstein", betonte Haran Cohen Hillel,
Mitbegründer und CEO von Newlight - zeigt, dass
Unsere Wasserstoffsysteme verhalten sich genau so, wie Sie es erwarten
ein Schiffsbetreiber: konsistente Antworten und große Sicherheitsspielräume,
mit handfesten Vorteilen in Sachen Effizienz. Reeder
in der Lage sein, Verbrauch und Emissionen sofort zu reduzieren, ohne
Ausfallzeiten und ohne Leistungseinbußen. Das System ist
Konzipiert für die Installation in realen Maschinenräumen, ist es jetzt
bereit, von der Fabrik auf die Schiffe zu gelangen."
"In Anbetracht der Ergebnisse des FAT", kommentierte Patrizio
Di Francesco, Leiter und Direktor für Sonderprojekte in Nordeuropa
Ingenieur von RINA - ich kann sagen, dass die Lösung
Bewährt, robust und mit klarem Fokus auf
Sicherheitsaspekte. Seine Funktionen der Sensorik, Belüftung,
Absonderung und Festnahme stehen voll und ganz im Einklang mit den Zielen der
Sicherheit, die durch den IGF-Kodex festgelegt ist. Der Erfolg dieser Phase
stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Schaffung von
voll integrierte Wasserstoffturbinen, die in der Lage sind, die Anforderungen von
Strenge Anforderungen an den maritimen Betrieb und regulatorische Rahmenbedingungen
internationale".