Originaltexte-
Am kommenden Mittwoch in Rom, in der Halle der Bibliothek des Nationalrates für Wirtschaft und Arbeit (CNEL), Gastgeber der achten Tagung der National Freight Transport und Logistik. Im Laufe des Vormittags werden wir die Forschung "Die Zukunft der Ports und Port-Arbeit" von Isfort (Institut für Bildung und Forschung für Verkehr) gefördert, an denen die Gewerkschaften Filt-CGIL, CISL und Uiltrasporti-Fit, die ist das Ergebnis von Umfragen in einigen italienischen Häfen auf der Anklagebank Arbeit und die Perspektiven der nationalen Hafen durchgeführt.
- Dies ist eine gründliche Prüfung der inneren Abläufe von einigen der größten italienischen Häfen in einer Zeit, als der italienische Port-System durch eine Phase-Komplex durch die Folgen der globalen Wirtschaftskrise noch verschärft hat.Die negativen Auswirkungen auf Handel und mehr Beschäftigung - Isfort Notizen - sind zunehmend besorgniserregend: das Schicksal von Gioia Tauro, mit über 400 Mitarbeitern und anderen großen italienischen Landungen von Triest nach Genua, Neapel, Livorno, La Spezia Bari, sind von wachsender Bedeutung. Die Umfrage berücksichtigte die Situation der Häfen von Ravenna, Triest, Genua, Neapel und Gioia Tauro. Was dabei herauskommt -, erklärt Isfort - eine Art Far West, ein komplexes Bild umso mehr notwendig, um entscheidende und überzeugende Lösungen am Vorabend des Hafens Reform, die in den Hallen des Parlaments Stillstand gekommen zu sein scheint, zu nehmen.
- Flexibilität und die Würde der Arbeit, Sicherheit und Produktivität des Zyklus, Hafen, Hafen arbeiten, um die Verkleinerung der Belegschaft und deregulierten Wachstum von Fachleuten in den armen Binnenland Logistikplattformen - sagt Isfort - Skizzierung eines Szenarios mit Problemen behaftet und ein Vorbote der sozialen Unruhen und wirtschaftlichen drohte, die ohnehin schon prekäre italienische Logistik-System die Effizienz zu untergraben, erschwerenden sozialen und industriellen Ladungen. Diese Themen werden im Mittelpunkt der Gesprächsrunde, die während der Sitzung sein.

- Programm
.
09.00 Uhr |
Registrierung der Teilnehmer |
9,30 |
Eröffnungssitzung |
|
Begrüßung der Vertreter der CNEL |
|
Aleramo Ceva Grimaldi (Präsident der Stiftung BNC) |
10.00 |
Präsentation der Umfrage |
|
FAR WEST Italien: Genua, Triest, Neapel, Gioia Tauro, Ravenna und fünf verschiedene Ansätze, um den Hafen (Andrea Appetecchia, Dania De Ascentiis Flaviana und Pessina, ISFORT) |
10.40 |
Roundtable |
|
"Die Zukunft der Ports und Port-Arbeit" |
|
Moderator: Charles Carminucci (Director ISFORT) |
|
Referenten: |
|
Louis Robba (Generalsekretär Assiterminal) |
|
Francesco Nerli (Präsident Assoporti) |
|
Nereo Marcucci (Präsident Assologistica) |
|
Tiziano Treu (Vizepräsident des Senats Labor Committee) |
|
Franco Nasso (FILT CGIL-Generalsekretär) |
|
John Luciano (IBFG-Generalsekretär Fit) |
|
Claudio Tarlazzi (Generalsekretär Uiltrasporti) |
|
Vertreter der Transport der Kommission des Senats und der Abgeordnetenkammer |
|
Cosimo Caliendo (Generaldirektor der Ports, Ministerium für Infrastruktur und Verkehr) |
13.00 |
Schlussfolgerungen |
|
Claudio Claudiani (Präsident ISFORT) |
|