Das IMB hat angekündigt, dass sie in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 55 Boardings auf Schiffen registriert (61 in der ersten Hälfte der 2021), zwei versuchte Angriffe (4) und ein Schiff war entführt (1). Im Hinblick auf die Folgen dieser Handlungen kriminell auf die Mitglieder der Besatzungen der Schiffe, wenn in der ersten Im Halbjahr dieses Jahres gab es keine Entführungen von Seeleute, während 50 in der ersten Hälfte entführt worden waren von 2021; 23 wurden jedoch als Geiseln genommen, verglichen mit drei in den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres, und fünf waren Bedrohungen ausgesetzt (3).-
- Von den insgesamt 58 Unfällen ereigneten sich 12 im Golf von Guinea. Besonders gefährdet ist weiterhin der Bereich der Straße von Singapur, wo mehr aufgezeichnet wurde von 25% aller Vorfälle, wobei Piraten es schaffen, Bord von Schiffen bei allen 16 Unfällen Berichtet. In den Gewässern des indonesischen Archipels gab es ein leichter Anstieg der Unfälle mit sieben in der ersten sechs Monate des Jahres 2022 im Vergleich zu fünf im gleichen Zeitraum von letztes Jahr. Das IMB legte auch fest, dass, wenn in der ersten Hälfte In diesem Jahr gab es keine Unfälle in den Golfgewässern Von Aden ist jedoch in der Region die Gefahr der Piraterie immer noch anwesend mit den somalischen Piraten, die weiterhin die Fähigkeit, Angriffe durchzuführen.
-
- Was die Art der Schiffe betrifft, die Angriffen ausgesetzt sind, in den ersten sechs Monate 2022 30 Massengutfrachter wurden angegriffen (20 in der ersten Mitte 2021), 18 Tanker (17), fünf Containerschiffe (17) und fünf weitere Schiffe (14 %).
|