
SEFE Securing Energy for Europe, ein Unternehmen, das in der
Energiehandel, -verkauf, -transport und -speicherung
die sich im Eigentum des Bundes befindet,
unterzeichnete eine Absichtserklärung mit Höegh Evi, dem Unternehmen
die Lösungen für die Energieversorgung und den Transport von Energie entwickelt
Hauptsächlich auf eine Flotte von Regasifizierungsterminals konzentriert
Die FSRU schwimmt. Die Vereinbarung zielt darauf ab, das Angebot
internationalen Lieferketten für die Versorgung der EU mit sauberem Wasserstoff
Deutschland und anderen europäischen Standorten. Zweck der Vereinbarung
beinhaltet die Ammoniakversorgung, den Transport per Schiff und
Lieferung an schwimmende Terminals, wo Ammoniak
Umwandlung in Wasserstoff für die Lieferung an SEFE-Kunden.
Die Tätigkeit umfasst unter anderem die Identifizierung von
Mögliche Standorte für schwimmende Terminals entlang der Küsten
Ost- und Nordsee und weitere Standorte
Europäisch.
"Dank der bahnbrechenden Technologie von Höegh Evi
im Bereich der schwimmenden Einfuhrterminals, einschließlich
Umwandlung von Ammoniak in Wasserstoff innerhalb des Terminals und
das tiefe Verständnis für die Bedürfnisse von Kunden, die
Wir haben in den letzten Jahrzehnten - heute unterstrichen - die
kaufmännischer Direktor der SEFE, Hamead Ahrary, anlässlich der
Bekanntgabe der Vereinbarung - wir sind in der besten Position,
Entwicklung internationaler Lieferketten für sauberen Wasserstoff
um den ökologischen Wandel Wirklichkeit werden zu lassen".