
Die Hafenbehörde des Tyrrhenischen Meeres
Settentrionale ist die erste italienische Hafenbehörde, die
praxisorientierte Gender-Qualitätssicherung
UNI/PDR 125:2022, in dem die Leitlinien für die Umsetzung
eines auf die Gleichstellung der Geschlechter ausgerichteten Managementsystems. Das
Die Anerkennung wurde von der Zertifizierungsstelle ausgestellt
und bezeugt die von der Hafenbehörde erzielten Fortschritte,
die die Häfen von Livorno, Piombino und der Insel Elba verwaltet,
Analyse und Umsetzung von Politiken, die darauf abzielen,
Gleichbehandlung im Arbeitsumfeld und
bei der Wahrnehmung ihrer institutionellen Aufgaben.
"Wir sind es", sagte der Präsident der Hafenbehörde, Luciano
Krieger - sehr stolz darauf, diesen Meilenstein erreicht zu haben. Das
Die heute erhaltene Zertifizierung ist das Ergebnis einer
koordiniert durch die wertvolle Arbeit des Einheitlichen Ausschusses für
und zielt darauf ab, Vielfalt und Inklusion zu einem
der wesentlichen Säulen des Wohlbefindens am Arbeitsplatz". Das
- fügte der Generalsekretär des Gremiums hinzu
Toscano, Matteo Paroli - "markiert einen bedeutenden Moment in der
unsere Geschichte und stärkt unsere Rolle als führendes Unternehmen in der Branche
Schifffahrt und Häfen in Bezug auf die Gleichstellungspolitik. Das
Das Erreichen der Zertifizierung ist ein wichtiger Punkt
Ausgangspunkt: Jetzt geht es entschlossen weiter auf dem Weg
der durchgeführten Innovation".
In den kommenden Wochen wird der Ausschuss für eine einheitliche Garantie unter der Leitung von
von der Direktorin Antonella Querci, wird Treffen mit der
Unternehmen des Clusters koordinierte Maßnahmen zur Förderung der
Gleichstellung der Geschlechter in diesem Sektor. Zu den Zielen gehören
soll erreicht werden, indem ein Schulungsprogramm gestartet wird, das
sowohl internes als auch externes Mentoring, das sich der Unterstützung von Frauen widmet
bei ihrer beruflichen Entwicklung hin zu Führungspositionen und
Management.