
Im vergangenen Jahr wurden die Flüsse und Binnenwasserstraßen in der
Deutschland, 173,8 Mio. Tonnen
mit einem Plus von +1,2% gegenüber 171,7 Mio.
Tonnen im Jahr 2023. Die Zahl des Flussverkehrs 2024 - rendern
heute dem Statistischen Bundesamt Destatis bekannt ist -
der zweitniedrigste Wert von
Die deutsche Wiedervereinigung fand 1990 statt, dem Jahr, in dem die
im Jahr 2024 einen Rückgang von -25,0 % sowie
ein Rückgang von -15,3 % im Vergleich zum Vor-Covid-Verkehr im Jahr 2019.
Zu den wichtigsten Arten von Gütern, die im Jahr 2024 auf der
Auf deutsche Flüsse entfallen mit 28,6 Mio. Erdölprodukten
Tonnen (+2,6 % gegenüber 2023), Eisenerz mit 20,3 Mio. Tonnen
Tonnen (-0,9 %), Boden und Steine mit 20,1 Mio. Tonnen
(-6,6 %) und Kohle mit 15,2 Mio. Tonnen (-17,8 %). Diese
Warengruppen machen zusammen fast die Hälfte aus
(48,4 %) des beförderten Volumens.
Wenn der Containerverkehr weiterhin etwa 10 % ausmacht
Nach 9,6 % im Jahr 2024 entfielen auf trockenes Massengut und
Flüssigkeiten wurden als führende Typen bzw.
54,0 % und 28,7 % des gesamten Traffics.
Im vergangenen Jahr wurde ein Traffic-Wachstum generiert
hauptsächlich aufgrund des Anstiegs der Transitgüter um +13,2 %,
belief sich auf 11,3 Mio. Tonnen und der Anstieg der
+2,8 % im Exportverkehr von 43,2 Mio.
von Tonnen. Inlandsverkehr mit 42,8 Millionen
verzeichnete einen leichten Anstieg um +0,7 %, während die
Der Importverkehr ist mit 76,6 Mio. Tonnen
um -0,9 % gesunken.
Im Jahr 2024 wird mehr als die Hälfte des Gesamtvolumens
der Güter (56,0 %) wurden per Schiff transportiert
und fast ein Drittel (31,3 %) aus
Boote unter deutscher Flagge.