
Originalnachrichten hat die logistische Gruppe DSV heute den Abschluss der Übernahme der Schenker, logistische Gesellschaft der Deutschen Bahngruppe Deutsche Bahn angekündigt
(
von
13. September 2024. Mit der Transaktion im Wert von rund 14,3 Milliarden Euro verdoppelt DSV seine Konsistenz und gibt fast 160 Tausend Menschen in über 90 Nationen. Schenker wird in den Konsolidierungskreis des DSV von morgen aufgenommen und die dänische Gruppe sieht vor, dass die Synergien durch die Akquisition ermöglicht, Einsparungen von neun Milliarden dänische Kronen (1,2 Milliarden Euro) bis Ende 2028 zu realisieren.
Mittlerweile hat DSV das erste Quartal von 2025 mit Erträgen gleich zu 41,68 Milliarden dänische Kronen (5,6 Milliarden Euro) archiviert, mit einem Anstieg von +8,7% auf der Korrespondenzperiode des letzten Jahres, von denen 13,63 Milliarden Kronen aus den Sendungen per Luft erzeugt (+12,0%), 12,48 Milliarden von dem Versand (+18,3%), 10,16 Milliarden von den Straßenlieferungen (- 2.5%) und 6,32 Milliarden von anderen Aktivitäten. Die Bruttobetriebsmarge betrug 5,37 Milliarden (+6,8%) und das operative Ergebnis von 3,86 Milliarden dänischen Kronen (+6.0%), mit einem Beitrag von 3,25 Milliarden von Luft- und Seeverkehr (+12,3%), 669 Millionen von Straßentransporten (-16,7%) und 1,34 Milliarden von anderen logistischen Operationen (- 6,0%). Der Nettogewinn betrug 2,81 Milliarden Kronen (+17,5%).
Nach vier Quartalen von Wachstum, in den ersten drei Monaten von diesem Jahr das Volumen von den Luft Sendungen von der Gruppe bewegt ist leicht verringert, gleich zu 334mila Tonnen gewesen (-0.3%), während es fortgesetzt wird die Zunahme von den Mengen von maritimen Sendungen in der Existenz von dem letzten Quartal von dem 2023 über Schiff Warenpaare zu 653mila Container teu (+2.5%).