
In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden die Häfen von Ancona, Ortona und
Vasto schlug 2,49 Millionen Tonnen Güter um und
Anstieg um +3 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024. Die Behörde
des Hafensystems der zentralen Adria hat bekannt gegeben, dass
Der Anstieg ist vor allem auf das Wachstum
von festen Gütern (+11 %) im Vergleich zu einem Rückgang der Zahl der
flüssig (-8%).
Allein im Hafen von Ancona wurden insgesamt 2,12
Millionen Tonnen (+4 %). Die Hafenbehörde gab an, dass die
Die Entladung von Schüttgütern und Stückgut ist um
+149 % auf 142 Tausend Tonnen, angetrieben von Mineralien und Produkten
Metallurgisch. Fracht auf Fähren wuchs um +7%,
Während Waren in Containern wieder eine Figur
positiv mit +15%. Flüssiges Massengut hingegen trotz der
Erholung im März (+24 %) im ersten Quartal 2025
verzeichnete einen Rückgang von -11 %. Darüber hinaus wies die Hafenbehörde darauf hin, dass im Falle einer
März 2025 sind die Daten auch positiv für die Entwicklung der
Container in TEU mit insgesamt über 13 Tausend
20'-Container (+8 %) war im Quartalsverlauf ein leichter Rückgang
Rückgang um -1,5 %. Die Daten über den Lkw-Verkehr und die
Anhänger auf den Meeresautobahnen im dorischen Hafen mit einem Anstieg von +6 %
im gesamten ersten Quartal 2025 und im März. In Ancona
Der vierteljährliche Passagierverkehr auf Fährschiffen
87 Tausend Transite, im Einklang mit 2024 dank der positiven
Entwicklung der Ströme mit Griechenland (+3 %) und Albanien (+7 %).
Im ersten Quartal 2025 wurde im Hafen von Ortona
255 Tausend Tonnen Güter (-9 %) und der Hafen von Vasto 118 Tausend Tonnen
Tonnen (+14 %).