
"An die Beschäftigten der Hafenbehörden
der nationale Gesamtarbeitsvertrag für Häfen Anwendung findet,
im Oktober 2024 verlängert, anerkannt durch das Gesetz 84/94 und
in ihrem privaten Charakter durch die jüngste
Entscheidungen des Kassationsgerichts und des Verfassungsgerichts".
Daran erinnerte der Filt Cgil und prangerte an, dass "trotz der Tatsache, dass
In diesem klaren Bild zeigen sich schwerwiegende Verhaltensweisen wie in Neapel
wenn die Leitung des Hafens den Vertrag nicht angewandt hat
die Beschäftigten zu einem dreitägigen Streik zu zwingen und
wie in Genua, wo wir verstehen, dass ein
Maßnahme gegen einen Arbeitnehmer zu ergreifen, ohne ein Verfahren einzuleiten
und somit ohne Einhaltung der von der CCNL für die
Anschlüsse".
"Die Nichteinhaltung des CCNL -
Föderation des Verkehrs der CGIL - erzeugt die Bedingung
Regulatorische und institutionelle Anarchie, eine Deregulierung
die Rechtssicherheit und die Resilienz des Systems untergräbt
Hafen. Mitarbeiter des Hafenbetriebs sind eine zentrale Ressource
für das Funktionieren der Behörden. Für sie ist es
erforderlich, um eine hohe Spezialisierung und Schnelligkeit bei der
administrativen und technischen Verfahren, um
auf die Bedürfnisse der Hafengemeinde zugeschnitten sind.
Genau aus diesem Grund, wie das Verfassungsgericht klargestellt hat,
Gesetzesdekret Nr. 165/2001 nur punktuell anwendbar ist,
Vermeidung von Bürokratie, die ihre Arbeit einschränkt. Ihr
Arbeitsverhältnis ist etwas Besonderes und unterliegt dem
Gesetz 84/94 und dem nationalen Tarifvertrag des Sektors".
Nach Ansicht der Gewerkschaft ist es zudem "inakzeptabel, dass
Die politische Debatte konzentriert sich ausschließlich auf die Präsidenten,
sie gingen sogar so weit, dass sie die Beschäftigten der Hafenbehörden beleidigten. Ein Port - hat
unterstrich das Filt Cgil - es funktioniert nur, wenn alle seine Komponenten
Zusammenarbeit: Governance legt politische Leitlinien fest,
Die Generalsekretäre setzen sie in Verwaltungsakte um, und die
Mitarbeiter stellen den täglichen Betrieb sicher, produzieren
Rechtsakte ergreift, indem sie auf die Hafengemeinschaft reagiert und davon ausgeht,
entscheidende Verantwortung. Arbeiter angreifen bedeutet,
Ignorieren Sie, dass ohne sie die Ports nicht funktionieren würden. Es ist
Es ist absurd, dass von Präsidenten verlangt wird, die
Mitarbeiter, anstatt sich auf die Auswahl kompetenter Personen zu konzentrieren
und Kenner der Branche, denn der Erfolg einer
hängt von der Qualität der Governance ab. Diese
Haltungen tötet die Arbeiter und schürt Konflikte, die die
Das Hafensystem kann es sich nicht leisten."
"Die Stärke der italienischen Häfen", schloss er
Gewerkschaftsorganisation - liegt in der Professionalität und
im Engagement der Mitarbeiter. Sie sind strategisch für die Entwicklung und
Wettbewerbsfähigkeit des Sektors zu fördern und effizient auf die Bedürfnisse der
Marktanforderungen und Gewährleistung von Sicherheit und Betrieb.
Im Vordergrund steht nicht die Platzvergabe, sondern die
Aufbau eines Hafensystems, das die Kompetenzen und
Arbeitnehmerrechte".