
Im dritten Quartal 2025 war der Handel mit Waren in den meisten
Volkswirtschaften sind gewachsen, mit Exporten und
Importe, die im Vergleich zum Vorjahr nur begrenzt zunahmen.
Vorquartal. Die Organisation für Zusammenarbeit und Zusammenarbeit
Wirtschaftliche Entwicklung (OECD) hat in diesem Zeitraum bekannt gegeben
Juli-September, Handel mit Waren in der Europäischen Union
gestärkt, mit einem Anstieg der Exporte um +3,2 % gegenüber dem zweiten
Quartal 2025 und Importe um +2,9 %, was den dritten Platz markiert
aufeinanderfolgender vierteljährlicher Anstieg. Insbesondere Exporte
stieg deutlich in Frankreich (+6,5 %) und Italien (+4,5 %) an.
hauptsächlich angetrieben von Luftfahrtprodukten in Frankreich und
Transportmittel und pharmazeutische Produkte in Italien. Das
In Deutschland sind Exporte und Importe gestiegen
+2,8 % bzw. +3,7 %. Im Vereinigten Königreich,
Die Exporte gingen leicht zurück (-0,3 %), während die Exporte
Die Importe (+2,1 %) wuchsen im Sektor deutlich

Luftfahrt und Kraftfahrzeuge. In Ostasien ist der Handel
Waren zeigten gemischte Ergebnisse: Korea erfasst
Robustes Wachstum bei den Exporten (+4,8 %) und
Importe (+4,9 %), unterstützt von starker Nachfrage nach
Halbleiter und Automobile; im Gegenteil, Japan verzeichnete
ein Rückgang sowohl der Exporte (-1,6 %) als auch der Importe
(-2,0 %), mit geringeren Verkäufen von Autos und medizinischen Produkten als
die Exportleistung beeinträchtigt. In China gilt die
Die Exporte von Waren gingen um -0,7 % zurück, während die Exporte um -0,7 % zurückgingen, während
stieg nach dem höheren Anstieg um +3,8 %
Nachfrage nach Flugzeugen, integrierten Schaltkreisen und anderen Hochleistungsprodukten
Technologie. In Amerika sind die meisten Volkswirtschaften, in denen
Daten sind verfügbar und haben positives Wachstum verzeichnet. In
angetrieben durch verstärkte Lieferungen mechanischer Maschinen und
Die Exporte aus Mexiko stiegen um +3,3 %.
Argentinien verzeichnete einen Anstieg der Exporte um +10,6 %.
unterstützt durch landwirtschaftliche und Erdölprodukte. Ähnlich
Die Exporte in Brasilien wuchsen um +4,3 %, mit einem Anstieg von
auch aufgrund der gestiegenen Schiffskäufe und
Boote, Mineralbrennstoffe und Düngemittel.
Die OECD hat angekündigt, dass Exporte und Importe
Die Dienstleistungen wuchsen im dritten Quartal weiter
von 2025 in den meisten Ländern und diese Reisen waren ein
Schlüsselfaktor für den Handel mit Dienstleistungen in verschiedenen Volkswirtschaften
im dritten Viertel. In Frankreich sind Exporte und
Die Importe von Dienstleistungen stiegen um +3,6 % und +5,2 %.
Teilweise unterstützt durch die Stärkung des Reiseservices und
Unternehmen. In Deutschland stiegen die Exporte von Dienstleistungen um
+1,0 % dank gestiegener Reiseeinnahmen, während
Die Importe gingen um -0,7 % zurück. In Italien sind Exporte
der Dienste stieg leicht um +0,2 % und die
Die Importe wuchsen um +3,0 %, teilweise angetrieben von
durch die steigenden Ausgaben für Auslandsreisen. Das Vereinigte Königreich hat
Sowohl Exporte als auch Importe wuchsen, mit größeren
Einnahmen aus Dienstleistungen des geistigen Eigentums an
Unterstützung für das Exportwachstum. Exporte von
Die Dienste gingen in Japan stark zurück (-5,8 %) aufgrund der
Zusammenbruch der Reiseeinnahmen und der Rückgang von
Einnahmen aus Finanzdienstleistungen und anderen Dienstleistungen für die
Unternehmen. Im Gegenteil, die Exporte von Dienstleistungen stiegen in
Korea (+6,1 %), dank des Einnahmezuwachses aus
Reisen und in China (+6,2 %), unterstützt durch Reisen, Bauwesen und Immobilien
und andere Geschäftsdienstleistungen. Auch Indien und Brasilien
haben ein starkes Wachstum im Dienstleistungshandel verzeichnet, wobei die
Die Exporte stiegen um +2,0 % bzw. +4,3 %.