Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
22:48 GMT+2
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
In nur fünf Wochen sank der Passagierverkehr an italienischen Flughäfen aufgrund der Pandemie von 460.000 auf 7.000
Ein Sektor, der für 2020 weltweit für ein signifikantes Wachstum bestimmt schien - wie der Istat hervorhob - ist nun von einer globalen Krise betroffen
5 Mayo 2020
Das Istat gab an, dass auf der Grundlage der Werte, die die Entwicklung des Sektors, Flugverkehr im Mai 2020 es wurde erwartet, ein Niveau von rund 17,9 Millionen beförderten und sollte im August 2020 Spitzenwert von rund 21 Millionen. Der Trend ist jedoch durch den Durchfall der Aktivität, der durch die Maßnahmen verursacht wurde, Mobilitätsbeschränkung, um die Pandemie einzudämmen: im Vergleich zum Vorjahr wurden im märz zwei von drei Flügen annulliert (-66,3%) und die Passagiere haben 85 % (von etwa 14 Millionen auf etwas mehr als zwei Millionen). In insbesondere haben die im März beförderten Fahrgäste von 4,9 Millionen auf weniger als 748 000 für Inlandsflüge; für diejenigen, die 64% der Passagiere, diese von 9,0 Mio. auf 1,3 Mio.
Der vom Statistischen Amt hervorgehobene Notstand Covid-19 - die positive Entwicklung des Sektors auf brutale Weise gestört, in eine dramatische globale Krise in einem sehr kurzen Intervall und mit nie dagewesenen Ausmaßen. Wenn die Verbreitung der Covid-19 hat den Transport fast vollständig eingestellt - Istat - der Sektor, der am stärksten gelitten hat Auswirkungen ist der Luftverkehr der Fluggäste: Mobilitätsdienstleistungen für Personen und Güter zu den wesentlichen Wirtschafts- und Produktionssektoren, die nicht ausgesetzte Tätigkeiten, Maßnahmen zur Eindämmung der von den nationalen Behörden angenommenen Epidemie und internationalen Behörden haben in der Tat die Chancen, auf Gründe der Arbeit, der Gesundheit oder der absoluten Einschränkungen bei der Ein- und Ausreise und die Schließung einiger Flughäfen. das Istat wies darauf hin, dass die Zahlen ein Beweis für die dramatische Verlangsamung der Personenverkehr, ein Gebiet, das bis 2020 auf globaler Ebene Welt schien für signifikantes Wachstum bestimmt und ist stattdessen jetzt von einer globalen Krise getroffen werden.