 Vorschriften zur Korruptionsprävention und Transparenz sie müssen auch beim italienischen Hafenverband (Assoporti) beantragt werden. Dies wurde von der Nationalen Antikorruptionsbehörde (ANAC) festgelegt. im Akt des Präsidenten Giuseppe Busia vom 7. Dezember letzten Jahres genehmigt auf Antrag des Sekretärs General von Assoporti. ANAC erinnert daran, dass das Gesetzesdekret Gesetzesdekret 33/2013 erweitert das Antikorruptions- und Transparenzregime Anwendung in der öffentlichen Verwaltung auf andere Subjekte von private Natur oder Vereine, Stiftungen und Institutionen privatrechtlich, auch ohne Rechtspersönlichkeit, die folgende Anforderungen haben: Budget über fünfhunderttausend Euro; Finanzierungen zum größten Teil mindestens zwei aufeinanderfolgende Geschäftsjahre in den letzten drei Jahren von öffentliche Verwaltungen; alle Inhaber oder Mitglieder des Verwaltungs- oder Lenkungsorgans, die von Öffentliche Verwaltungen. In seiner Entscheidung vom 7. Dezember stellt die ANAC fest, dass "im Fall von Das scheint erfüllt zu sein. Unter Bezugnahme auf die Anforderung in Bezug auf das "Budget über fünfhunderttausend Euro" - heißt es in dem Dokument - stellt fest, dass aus dem Haushaltsplan für das am 31.12.2021 endende Geschäftsjahr, veröffentlicht auf der Website Institutionell des Vereins, die Bilanz ist aktiv von 1.842.108 € und damit weit über fünfhunderttausend Euro auf die sich die Vorschrift bezieht". "Zum Erfordernis der "Finanzierung" Mehrheit der öffentlichen Verwaltungen für mindestens zwei aufeinanderfolgende Jahre in den letzten drei Jahren" - setzt die Dokument - es scheint, dass die Tätigkeit von Assoporti sogar vollständig von den Mitgliedern finanziert (durch Bezahlung B. des Mitgliedsbeitrags) und die Mitglieder sind die Behörden des Hafensystems, das zumindest für die Zwecke der Rechtsvorschriften über Korruptionsprävention und Transparenz sollen sich selbst als viele öffentliche Einrichtungen und öffentliche Verwaltungen betrachten (Bitte beachten Sie, dass Absatz 1 von Art. 2-bis des Gesetzesdekrets 33/2013 Folgendes enthält: ausdrücklich die AdSP unter den "öffentlichen Verwaltungen"). Wir können auch nicht die von Assoporti unterstützte These für die die von den Mitgliedern (AdSP) gezahlten Mitgliedsbeiträge nicht als öffentliche Finanzierungsquellen betrachtet werden, da sie Vielmehr "der Eigenmittel, die sich aus dem Zwang ergeben, die die Assoziierten in einer organisierten Gemeinschaft vereint". Zunächst ist hervorzuheben, dass die AdSP auf einem freiwillig: Als Ergebnis dieser Entscheidung sind sie aufgerufen, seine wirtschaftlichen Ressourcen für die Erreichung zur Verfügung zu stellen der Vereinszwecke (Art. 2 der Satzung), die sie teilen Grund für ihre Instrumentalität im Vergleich zu den Besten Ausübung der zugewiesenen institutionellen Aufgaben. Diese These also, scheint weder mit den regulatorischen Geboten noch mit die sehr weite Auslegung des Begriffs "Finanzierung" öffentlich" bereits von ANAC in Resolution 1134/2017 bereitgestellt Dazu gehörten "sowohl Übertragungen als auch Beiträge von Kurzfristiger und kapitalbezogener Charakter und die Gegenleistung für Lieferungen von Gegenständen und Dienstleistungen an die P.A. sowie für die Lieferung von Öffentliche Dienstleistungen. Im Übrigen wird eingeräumt, dass der assoziative Beitrag ist nicht vergleichbar mit dem Konzept der öffentlichen Finanzierung würde außerhalb des Anwendungsbereichs der Regel bleiben - Buchst. c) Co. 2, Art. 2) - alle Vereinigungen öffentlicher Einrichtungen, die finanziert werden durch die Sozialbeiträge, die von den angeschlossenen Einrichtungen gezahlt werden. Zum Besseren Sprich, nur diese würden in den Anwendungsbereich der Regel einbezogen Verbände, die "zusätzliche" öffentliche Mittel erhalten im Vergleich zu Mitgliedsbeiträgen. Du verstehst, dass es schwierig ist sich einer solchen Auslegung zu nähern, wobei im Übrigen dass Vereine in der Regel keine Tätigkeiten ausüben kommerziell und leben und belegen oft, ausschließlich, von Mitgliedsbeiträgen oder Beiträgen". "Schließlich - schließt der Akt der ANAC - unter Bezugnahme auf Das Erfordernis der "Ernennung aller Mitglieder der Verwaltungs- oder Lenkungsorgane durch der öffentlichen Verwaltung" ist es nützlich, sich daran zu erinnern was die ANAC bereits in der Entschließung festgestellt hat 1134/2017 (siehe § 2.2): "Denn Organe müssen Zu verstehen sind die Gremien mit allgemeinen Orientierungsbefugnissen mit Bezugnahme auf die Organisation und Tätigkeit des Organs, dem sind verantwortlich, die die Ziele und Programme definieren, die Werkzeug. Zum Beispiel ist es in anerkannten Verbänden Organ Wenden Sie sich an die Hauptversammlung, die für die wichtigsten Entscheidungen über das Leben des Vereins und seine Auflösung. Für Unter Verwaltungsorgan ist der Stellvertreter zu verstehen. an die Verwaltung des Organs, das für die Annahme der wichtigsten Management handelt. Zum Beispiel in anerkannten Verbänden das Verwaltungsorgan setzt sich aus den Direktoren zusammen; In den nicht anerkannten wird durch die Subjekte gebildet, die haben den Vorsitz oder die Leitung gemäß den Vereinbarungen des Mitarbeiter"."
|