
Im dritten Quartal 2023 wurde der umgeschlagene Warenverkehr
aus dem Hafen von Koper um -12,3 % zurück, da sie
auf 5,11 Mio. t gegenüber 5,83 Mio. t im gleichen Quartal
Vorjahreszeitraums, der Abschwung, der
nach dem Anstieg der umgeschlagenen Mengen um +4,8 % im Juli 2023
im Vergleich zum gleichen Monat im Jahr 2022 von -9,2 % und -29,6 %
August bzw. September.
Darüber hinaus wurde der Gesamtrückgang des Verkehrs
durch die Reduzierung der in allen Bereichen umgeschlagenen Lasten
Hauptproduktsegmente mit Ausnahme von Schienenfahrzeugen
wo mit 417 Tsd. Tonnen ein deutlicher Zuwachs zu verzeichnen war
um +22,8 %. Festes und flüssiges Schüttgut gekennzeichnet
-31,7 % bzw. -9,0 % auf 1,12 %
Mio. und 1,17 Mio. Tonnen. Einen deutlichen Rückgang gab es auch bei den
Konventionelle Güter beliefen sich auf 265 Tsd. Tonnen
(-20,9%). Containerfracht ist niedriger
2,14 Mio. Tonnen (-3,7 %).
In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 betrug der Gesamtverkehr
von 15,81 Mio. Tonnen, was einem Rückgang von -7,4 % gegenüber dem
Vorjahreszeitraums. Flüssige Massengüter und
3,39 Mio. Tonnen (-1,9 %) und
4,70 Mio. Tonnen (-20,6 %). Im Bereich Sonstige Waren
Die Containerfracht belief sich auf 6,78 Millionen Tonnen
(-2,6 %), Rollmaterial mit 1,21 Mio. Tonnen (+22,5 %) und Fracht
757 Tsd. Tonnen (-26,2%).