Im vergangenen Jahr wurde im Hafen von Marseille Fos
70,5 Mio. Tonnen Güter mit einem
Rückgang um rund 1,5 Millionen Tonnen im Vergleich zu 2023. Das
teilte die Hafenbehörde des französischen Hafens mit
Übermittlung der wichtigsten Finanz- und Anlagedaten in Bezug auf
bis 2024 von der Institution registriert. Im vergangenen Jahr hat der Verkehr der
1,45 Mio. TEU entsprach,
Wachstum von +9 % gegenüber dem alleinigen Umschlag - erklärt
Die Überwachungsbehörde - wurde durch die Umleitung der Strecken angeregt
rund um das Kap der Guten Hoffnung aufgrund der Krise in der
Rotes Meer, was zu einem Anstieg der Umladungen um fast 65 Tausend führte
EUV. Containerisierter Import- und Exportverkehr auch
einen Anstieg um 53.500 TEU
besonders stark im Vergleich zu strategischen Geschäftspartnern
wie China (+12%), Algerien (+12%), Türkei (+13%), La Réunion
(+25 %), Ägypten (+25 %) und Indien (+6 %).
Im Jahr 2024 wird die Gesamtzahl der im Hafen umgeschlagenen sonstigen Güter
Französisch entsprach etwa 19,7 Millionen Tonnen
nach 18,1 Mio. im Vorjahr. Bulk-Volumina
Liquide und solide Mittel mussten hingegen
-2% bzw. -26% auf 44,3 Mio. bzw. 6,5 Mio.
Tonnen gegenüber rund 45,4 Mio. Tonnen bzw. 8,7 Mio. Tonnen im
2023. In Bezug auf flüssiges Massengut hat die Hafenbehörde
spezifiziert, dass der Verkehr von raffinierten Erdölprodukten nur
stieg um +10 %, was es ermöglichte,
Auswirkungen der technischen Stilllegung der Raffinerien Esso und Cressier in
Schweiz sowie der Rückgang des Erdgasverkehrs um -16%
verflüssigt. Auch die Gasmengen stiegen (+13 %)
von Flüssigöl dank einer hohen Nachfrage, die durch die
Europäisches Einfuhrverbot für russisches Flüssiggas. Was die Vernünftigkeit angeht
Rückgang des trockenen Massenguts gab die Überwachungsbehörde an, dass dies
hauptsächlich aufgrund der fast vollständigen Schließung von zwei
Hochöfen von ArcelorMittal und die Verwaltung der
Tochtergesellschaft des von der Carbos-Gruppe verwalteten Hafenterminals
Sea-Invest.
Im vergangenen Jahr war das Passagieraufkommen auf dem französischen Flughafen
3,9 Millionen Menschen im Vergleich zu über vier Millionen
im Jahr 2023. Vor allem die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere ist auf 2,4 Millionen gesunken
verglichen mit über 2,5 Millionen im Jahr 2023, während der Traffic von
Die Zahl der Fahrgäste auf den regulären Linien blieb mit 1,5
Millionen von Passagieren wurden abgefertigt.