
Die Terminalgruppe Euroports und die griechische Gruppe Gek Terna,
hauptsächlich in den Bereichen Infrastruktur, Energie und Energie tätig
und Konzessionen, wird den Handelshafen "Philippos"
B" in Kavala, im Nordosten Griechenlands. In den letzten Tagen hat die
zwei Partner, über die "Sarisa Sub-Concession of Kavala"
Port Philippos B S.A., ebenfalls im Besitz von Black Summit Financial
Group und EFA Group haben einen Unterkonzessionsvertrag unterzeichnet
seit 40 Jahren bei der Hafenbehörde von Kavala, die
Es wird erwartet, dass sie Einnahmen für die Zahlung der Gebühr in Höhe von
insgesamt rund 39,9 Millionen Euro, wobei die Hälfte des
Ein Betrag, den der Hafenbetrieb für die Modernisierung bereitstellen will
des Passagierhafens "Apostolos Pavlos" von Kavala.
Die Vereinbarung sieht ferner vor, dass der Konzessionär eine
Investitionen im Wert von 36 Millionen Euro.
Dank der Unterzeichnung des Abkommens wird das Netz der Hafenterminals
von Euroports, zu denen in Italien auch das Venice Bulk Terminal gehört
von Porto Marghera, erstreckt sich nun bis nach Griechenland. "Gemeinsam mit der
Partner Gek Terna - so der Geschäftsführer und
Vizepräsident von Euroports, Frédéric Platini - wir verpflichten uns,
Kavala in einen internationalen Hafen zu verwandeln, der die meisten
hohe europäische Standards. Diese Partnerschaft spiegelt unsere
Langfristige Vision zur Förderung des regionalen Wachstums
und gleichzeitig unser globales Netzwerk von Terminals stärken."
Das Hafengebiet der Unterkonzession, das derzeit
vom Hafenbetrieb betrieben wird, erstreckt sich über fast 180 Tausend
Quadratmeter und kann viele Arten von Gütern verarbeiten, darunter
Mineralien, insbesondere Marmor, Düngemittel, landwirtschaftliche Schüttgüter und
verschiedene Waren. Das Terminal, das über einen Tiefseeboden verfügt
von -12,5 Metern, verfügt über zwei Plattformen von 610 und 315 Laufmetern und
einer Rampe für rollendes Material.