Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
00:37 GMT+2
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
HÄFEN
Im vergangenen Jahr ging der Verkehr im Hafen von Palermo um -2,5 % zurück
Im letzten Quartal betrug der Rückgang -2,3 %. Kreuzfahrt-Rekorde
Palermo
14 März 2025
Im Jahr 2024 wurden im Hafen von Palermo insgesamt
8,07 Mio. Tonnen Güter, mit einem Rückgang von -2,5 % gegenüber
auf das Rekordjahr 2023, ein Rückgang, der durch die
-6,6 % weniger Waren bei der Einschiffung auf 2,90 %
Millionen Tonnen, während die Ladungen bei der Entladung
stabil bei 5,17 Mio. Tonnen. Darüber hinaus ist der Rückgang der
im Jahr 2024 wurde hauptsächlich
durch den Rückgang des Volumens von Schienenfahrzeugen um -4,9 %, das
belief sich auf 7,14 Mio. Tonnen. Ebenfalls rückläufig waren
Schüttgut mit 105 Tausend Tonnen (-14,4 %). Masse
die aus raffinierten Erdölerzeugnissen bestehen,
Ein Wachstum von +35,5 % auf 649 Tausend Tonnen. Zunehmend
Containerfracht mit 177 Tausend Tonnen (+7,4 %)
Hergestellt mit einem Containerumschlag von 16.394 TEU
(+7,8%).
Im Personenverkehr gab es sowohl eine
Wachstum der Kreuzfahrtpassagiere, die einen neuen Rekord erreicht haben
Historischer Rekord von 969 Tausend Einheiten (+3,1 %), davon 178 Tausend als Eigenheime
(+2,7 %) und von Fährpassagieren, die
entspricht 1,50 Mio. Einheiten (+1,8 %).
Allein im vierten Quartal 2024 wird der Anlaufhafen von Palermo
wurden insgesamt 2,12 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen, wobei
ein Rückgang von -2,3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum,
davon 1,41 Mio. Tonnen Güter bei der Landung (+2,2 %) und
712 Tausend Tonnen bei Verladung (-10,1 %). Im Segment Waren
Es wurden 1,82 Millionen Tonnen rollendes Material umgeschlagen
(-7,8 %) und 47 Tausend Tonnen Güter in Containern (-0,4 %). Das
Flüssiges Massengut belief sich auf 231 Tsd. Tonnen (+109,0 %) und
Trockenabfälle mit 25 Tausend Tonnen (-39,2 %). In dem Zeitraum
Oktober-Dezember letzten Jahres, Kreuzfahrtverkehr
265 Tausend Passagiere (-1,8 %) und die der Fährschiffe
253 Tausend Passagiere (+4,9 %).
Zu den anderen Ports, die von der System Authority verwaltet werden
Hafen des Westsizilianischen Meeres, im gesamten Jahr 2024 wird der Hafen
von Termini Imerese wurden 957 Tausend Tonnen Güter umgeschlagen
(-33,3 %), davon 714 Tsd. Tonnen rollendes Material (-39,4 %) und 243 Tsd. Tonnen rollendes Material
Tonnen trockenes Schüttgut (-5,5 %). Im Hafen von Trapani wird die
Der weltweite Verkehr betrug 544 Tausend Tonnen (-10,2 %),
davon 266 Tsd. Tonnen rollendes Material (+36,4 %), 114 Tsd. Tonnen
Containergüter (-4,4 %), 159 Tsd. Tonnen Massengut
(-42,1 %) und 4 Tausend Tonnen flüssiges Massengut (-75,1 %). Bei
Porto Empedocle, Verkehrsaufkommen betrug 437 Tausend Tonnen
(-9,7 %), davon 331 Tsd. Tonnen trockenes Massengut (-14,4 %) und
106 Tausend Tonnen RoRo-Ladung (+9,0 %). Schließlich in den Häfen von
Gela und Licata, deren Geschäftsführung seit Mai 2022 aus dem
Region Sizilien an die Hafenbehörde des Westsizilianischen Meeres, Bände
belief sich auf 1,49 Mio.
Tonnen und 123 Tausend Tonnen.