Unabhängige Zeitung zu Wirtschaft und Verkehrspolitik
05:04 GMT+2
Diese Seite wurde automatisch übersetzt von Originaltexte
HÄFEN
Im letzten Quartal 2024 wuchs allein der Containerverkehr in den französischen Häfen
Im Gesamtjahr wurden über 5,3 Mio. TEU (+11,5 %) Container umgeschlagen
Parigi
21 März 2025
Im vierten Quartal 2024 wird der Güterverkehr in den Häfen
Rückgang um -3,4 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum
des Vorjahres in Höhe von 69,3 Mio. Tonnen,
davon 46,6 Mio. Tonnen bei der Anlandung (-0,7 %) und 22,7 Mio. Tonnen
der Tonnen bei der Beladung (-8,5 %). Das
Allein der Containerverkehr, der sich auf 12,5
Millionen Tonnen (+10,3 %) und wurde mit einem
Umschlag von Containern im Wert von 1,4 Mio. TEU (+17,4 %).
Im Bereich der rollenden Fahrzeuge betrug der Gesamtverkehr
14,4 Mio. Tonnen (-1,3 %). Auch das Massengut ging leicht zurück
flüssigen Flüssigkeiten mit 32,1 Mio. Tonnen (-1,9 %), während
Der Rückgang im trockenen Massengut wurde verstärkt
9,3 Mio. Tonnen (-22,5 %).
unter den wichtigsten nationalen Häfen auf der Grundlage der veröffentlichten Daten
heute vom Dienst für Daten und statistische Studien des französischen Ministeriums
des ökologischen Wandels und des territorialen Zusammenhalts,
dass im letzten Quartal des vergangenen Jahres das Hafensystem
Haropa (Flughäfen Le Havre, Rouen und Paris) bewegte sich um 20,7
Mio. Tonnen Fracht (-2,1 %), davon 7,6 Mio. Tonnen Fracht
Tonnen containerisierte Güter (+14,1 %), 165 Tsd. Tonnen
Schienenfahrzeuge (+4,1 %), 190 Tsd. Tonnen sonstige Güter (+9,0 %),
10,6 Mio. Tonnen flüssiges Massengut (-4,3 %) und 2,1 Mio. Tonnen
von Tonnen trockenem Schüttgut (-30,4 %).
Im Hafen von Marseille-Fos wird der vierteljährliche Verkehr
stabiles Ergebnis von über 18,6 Mio.
Tonnen (-0,4 %), wobei der Containerverkehr
von 3,2 Mio. Tonnen (+1,1 %) für einen Umschlag von
351 Tausend TEU (+6,9 %) in Höhe von 351 Tsd. TEU, wobei das rollende Material
1,2 Mio. Tonnen (+11,1 %) und sonstige Güter
Sonstiges 308 Tausend Tonnen (-24,8 %). Das Gesamtvolumen der
Flüssiges Massengut legte um +4,2 % auf 12,2 % zu
Millionen Tonnen, während die Zahl der trockenen Massengüter um
-26,4 % auf 1,7 Mio. Tonnen.
Im Zeitraum Oktober-Dezember 2024 ist der Verkehr in Dünkirchen
11,3 Mio. Tonnen (+0,7 %), davon mehr als 1,2 Mio. Tonnen
Mio. Tonnen Güter in Containern (+18,5 %), 3,1 Mio. Tonnen
Tonnen rollendes Material (+6,1 %), 298 Tsd. Tonnen sonstiger Güter
Sonstiges (-13,4 %), 3,5 Mio. Tonnen flüssiges Massengut
(+19,8 %) und 3,1 Mio. Tonnen trockenes Massengut (-21,1 %).
Im Hafen von Calais betrug das Gesamtaufkommen 9,8 %
Mio. Tonnen (-4,8 %), davon 9,6 Mio. Tonnen
Schienenfahrzeuge (-4,8 %), 149 Tausend Tonnen trockenes Massengut (+5,3 %) und
17 Tausend Tonnen flüssiges Massengut (-50,2 %).
In Nantes-Saint Nazaire ist die Gesamtzahl des Hafenverkehrs
vierteljährlich bei 6,2 Mio. Tonnen (-17,9 %),
davon 306 Tsd. Tonnen in Containern (-18,7 %), 82 Tsd. Tonnen
von rollendem Material (-13,8 %), 65 Tsd. Tonnen sonstiger Güter
(+26,0 %), 4,5 Mio t flüssiges Massengut (-21,1 %) und
mehr als 1,2 Mio. Tonnen trockenes Massengut (-5,6 %).
Im gesamten Jahr 2024 wurden in französischen Häfen 279,5 Kilotonnen umgeschlagen.
Mio. Tonnen Güter, mit einem Rückgang von -0,6 %
im Vergleich zum Vorjahr, davon 182,5 Mio. Tonnen bei der Anlandung
(-1,1 %) und 97,0 Mio. Tonnen bei Verladung (+0,2 %). Im Solo
Container-Segment Der Gesamtverkehr betrug
49,7 Mio. Tonnen (+13,8 %) mit einem Umschlag von
Container im Wert von über 5,3 Mio. TEU (+11,5 %). Das rollende Material ist
58,2 Mio. Tonnen (+0,9 %) betrug das flüssige Massengut
123,4 Mio t (-3,5 %) und trockenes Massengut bei 44,1 Mio t
Millionen Tonnen (-7,3 %).