
Nach einem positiven ersten Quartal bestätigt ABB seine
Prognosen für das gesamte Jahr 2025, selbst wenn das Schweizer Unternehmen -
CEO Morten Wierod sagte heute:
dass "die Unsicherheit in dem Kontext, in dem
in denen Unternehmen tätig sind. Allerdings, so präzisierte er,
Mehrwert durch aktives Management unseres Portfolios zu schaffen und
und trennen unsere Robotik-Aktivitäten." ABB hat
gab sogar die Entscheidung bekannt, seine Abteilung auszugliedern
die sich mit Robotik befasst, eine Initiative, die
auf der Hauptversammlung 2026 mit dem Ziel, dass
Der ausgegliederte Vermögenswert ist an der Börse unter der
ab dem zweiten Quartal des nächsten Jahres. « ABB Robotics
- erklärte Wierod - ist führend in seiner Branche und die Synergien
kommerziellen und technologischen Aktivitäten zwischen dem Geschäftsbereich von ABB Robotics und
Die übrigen Divisionen von ABB sind begrenzt und weisen Merkmale von
unterschiedliche Nachfrage und Markt".
Die Division ABB Robotics beschäftigt rund 7.000 Mitarbeitende und im Jahr 2024
berichteter Umsatz von 2,3 Milliarden US-Dollar oder 7 %
Umsatz des ABB-Konzerns. Wenn Aktionäre entscheiden
zugunsten des Ausgründungsvorhabens wird die Ausgründung
durch eine Verteilung von Anteilen, bei der
Die Aktionäre der ABB AG erhalten Aktien des Unternehmens aus
als Sachdividenden notiert werden, im Verhältnis zu ihren
Beteiligungen.
Ab dem ersten Quartal 2026 wird der Geschäftsbereich Maschinen
Automation, die derzeit zusammen mit ABB Robotics
Geschäftsbereich Robotics & Discrete Automation wird in den
Teil des Geschäftsbereichs Prozessautomatisierung zu werden.
Unterdessen hat der ABB-Konzern das erste Quartal 2025 abgeschlossen
mit einem Umsatz von 7,93 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von
+1% gegenüber dem Vorjahreszeitraum, Wachstum - stellte er fest
Wierod - das ist etwas niedriger als erwartet. Der Gewinn
belief sich auf 1,57 Mrd. € (+29 %) und der Jahresüberschuss
auf 1,12 Milliarden US-Dollar (+23 %).
In den ersten drei Monaten dieses Jahres ist der Wert der Auftragseingänge
von ABB eingezogenen Verluste um +3% gestiegen und
9,21 Milliarden beträgt der Auftragsbestand zum 31. März
lag bei 23,04 Mrd. $ (+5%). Wierod hat
gab bekannt, dass die Akquisition von Aufträgen um drei
der vier Hauptgeschäftsbereiche des Konzerns, mit Ausnahme von
des Motion One, der einen Rückgang im Vergleich zum
Rekord von 2024. ABB hat präzisiert, dass in der Transport- und
Infrastruktur wurde das kommerzielle Umfeld
Positiv im Hinblick auf das Segment Seehäfen sowie
sowie der Eisenbahnsektor, auch wenn dieser
Quartalsaufträge im Vergleich zum Vorjahr gesunken
Jahr mit signifikanten Aufträgen.
In Bezug auf die Gefährdung von ABB durch den Handelskrieg
von US-Präsident Trump ausgelöst, bestätigte Wierod, dass
Das hat zu wachsender Verunsicherung geführt: "Wir -
- wir konzentrieren uns auf das, was wir schaffen
unsere Marktposition zu kontrollieren und zu verteidigen und
unsere Rentabilität. Unser bewährter Ansatz
"local-for-local" - präzisierte er - kommt uns und den Vereinigten Staaten zugute
Wir decken bis zu 75-80% unseres Umsatzes mit der Produktion ab
mit der zusätzlichen Unterstützung einiger Ausnahmeregelungen
Tarif. In Europa und China sind wir präsent
noch höher. Die Energiewende und
Die Expansion führt zu einer wachsenden Nachfrage nach
Elektrifizierung und wir investieren schrittweise in die USA
Vereint, um die erwartete Entwicklung des Marktes für eine lange Zeit zu unterstützen
Ausdruck. Wir haben Investitionen in Höhe von 120 Millionen Dollar angekündigt
an zwei unserer Produktionsstandorte, um die lokale Produktion auszubauen
von Produkten für die Niederspannungselektrifizierung. Dies ist zusätzlich zu
bis hin zu den mehr als 500 Millionen Dollar an Investitionen in den Vereinigten Staaten
in den letzten drei Jahren".